Der Adventshock lockte auch dieses Jahr wieder mit einzigartigen Marktständen, Kinderaktionen und einer VIP-Glühwein-Lounge zahlreiche Besucher an.
Im Hof des Dorfgemeinschafts-hauses waren auch dieses Jahr wieder vielfältige Marktstände zu finden. Die Standbetreiber stammten allesamt aus Unter- und Oberentersbach. Der Markt wurde pünktlich um 11 Uhr durch eine kurze Ansprache des Ortsvorstehers Dumin eröffnet. Er dankte allen Standbetreibern und Vereinen für ihre Teilnahme und wünschte ihnen einen erfolgreichen Verlauf des Marktes. Als besondere Neuerungen gab es eine VIP-Glühwein-Lounge und ein Kinderkarussell.
Handgefertigte Schätze
Angeboten wurden ausschließlich handgefertigte Artikel, darunter Schutzengel, weihnachtliche Dekorationen, Kreativprodukte aus Holz, Filz und Wolle sowie alte Raritäten und Imkereiprodukte. Neu hinzugekommen waren „Die Dalschäfer“ mit ihren Schafprodukten wie Schaffellen, Schafwolle und Wurstwaren. Es war besonders interessant, dem Spinnen der Schafwolle zuzusehen. Das hat auch die Kinder fasziniert. Außerdem wurde im Dorfgemeinschaftshaus ein Kräuterworkshop angeboten, bei dem unter der Anleitung von Christina Fehrenbach die Tinktur „Immunstark“ aus Meerrettich und Brunnenkresse hergestellt wurde und Wissenswertes über Heilpflanzen und deren Anwendung vermittelt wurde.
Adventshock mit Genussmomenten
Wer etwas Besonderes suchte, fand sich schon zu Beginn des Marktes an den Ständen ein. Schon bald füllte sich der Platz mit Besuchern. Auch kulinarisch wurde viel geboten, sodass die Essens- und Getränkestände gut besucht waren. Bei den LandFrauen im Dorfgemeinschaftshaus konnte man sich bei Kaffee und Kuchen stärken. Die Auswahl an der großen Kuchentheke fiel vielen Besuchern schwer.
Strahlende Kinderaugen beim Besuch des Nikolaus
Bläserensembles des Musikvereins Unterentersbach umrahmten den Adventshock mit weihnachtlichen Melodien. Um 14 Uhr erschien der Nikolaus mit seinem schwarzen Gefährten. Die Kinder wurden in einer langen Schlange mit einem Nikolaus-Weckmann versorgt, was ihnen sichtlich Freude bereitete. Anschließend begannen die Kinderaktionen und das Kinderschminken. In der Bastelecke entstanden unter anderem hübsche kleine Christbäume. Die Aktionen wurden von Schülerinnen und Helferinnen des Kindergartens „Wirbelwind“ betreut. So konnte bis zum Ende des gemütlichen Adventshocks noch das eine oder andere besondere Weihnachtsgeschenk erstanden werden.