Die Vorfreude ist greifbar und die Vorbereitungen für das große Open-Air-Konzert auf der Gehrmatt am Samstag erreichen ihren Höhepunkt. Der Musikverein Unterentersbach befindet sich mitten in der heißen Probephase. Im Dorf sind schon die Rock- und Popklassiker zu hören!
In den letzten Wochen haben die Musiker und Musikerinnen des Vereins intensiv an ihrem umfangreichen Programm gearbeitet. Rund 75 Musiker, darunter zahlreiche Gesangs- und Instrumentalsolisten, haben sich zusammengefunden, um ein musikalisches Feuerwerk vorzubereiten, das die Besucher am 8. Juni begeistern soll. Der Eintritt ist frei.
Premiere am Wald
Die Probephase hat alle Beteiligten nochmal enger zusammengebracht. Große Vorfreude: „Wir können es kaum erwarten, das Publikum mit unserem Programm zu überraschen und zu begeistern“, berichtet Daniel Faist, der musikalische Leiter des Vereins. Moritz Volk, Vorsitzender für Musik, meint dazu: „Ein Konzert auf der Gehrmatt ist auch für uns eine Premiere. Wir sind gespannt und natürlich ist auch etwas Herzklopfen mit dabei. Wir freuen uns darauf, mit unserem Publikum einen wunderbaren Abend zu erleben.“
Alles, was Rang und Namen hat
Auf dem Programm stehen zeitlose Hits von Guns N‘ Roses, den Rolling Stones, Deep Purple und Queen bis hin zu den ikonischen Melodien von Michael Jackson, Bon Jovi und Alphaville. Auch moderne Hits von Bruno Mars, Katy Perry und Coldplay werden zu hören sein, ebenso wie die rockigen Hymnen von AC/DC und Metallica.
Flammenkuchen und Pasta
Neben den musikalischen Proben laufen auch die organisatorischen Vorbereitungen auf Hochtouren. Verschiedene Bewirtungsstände und das Bewirtungsteam des Musikvereins sind bereit, die Besucher kulinarisch zu verwöhnen. Leckere Flammenkuchen, Pasta-Kreationen und Pizza werden angeboten. Der sanft ansteigende Hügel der Gehrmatt bietet die perfekte Kulisse, um sich mit einer Picknickdecke niederzulassen und die Musik in vollen Zügen zu genießen.
Veranstaltungsort Gehrmatt bleibt
Der Musikverein trotzt dem unsicheren Wetter und hält an dem Veranstaltungsort Gehrmatt fest. Doch mit verschiedenen Unterstehmöglichkeiten und einem Regenschirm werden die Zuhörer bestens für eventuelle Regenschauer vorbereitet sein.
Kleinen Fußweg einplanen
An der Gehrmatt selbst gibt es nur wenige Parkmöglichkeiten, daher bittet der Musikverein die Zuhörer, im Dorf zu parken und den kurzen Weg zur Gehrmatt zu Fuß zu gehen.