Beim Golferlebnistag erhielten 30 Einsteiger eine kompetente Einführung ins Golfspiel. Die abschließende Befragung der Teilnehmer ließ die Clubmitglieder gespannt lauschen.
Am vergangenen Sonntag lud der GC Gröbernhof alle Golf-Interessierten zu einem kostenlosen Golferlebnistag ein. Pünktlich zum Start um 13 Uhr hatte der Wettergott ein Einsehen mit den rund 30 Teilnehmern. Er ließ durch den wolkenverhangenen Himmel ab und zu die Frühlingssonne blitzen.
In seiner Begrüßungsrede betonte Clubpräsident Dr. Volker Hamann: „Wir sind kein elitärer Verein, sondern eine große Familie.“ Davon sollten sich die Schnupper-Golfer überzeugen, als sie an den einzelnen Übungsstationen auf engagierte Clubmitglieder trafen, von denen sie geduldig in die ersten Schlagtechniken des Golfspiels eingeweiht wurden.
Ob beim „kurzen Spiel“, beim „Putten“ und „Pitchen“ oder beim „langen Spiel“ auf der Driving Range – immer waren kompetente freundliche Helfer vor Ort, die alles erklärten. Beim „langen Spiel“ hatte schließlich der Golf Professional Beri Brajkovic höchstpersönlich ein Auge auf die Golf-Eleven, so dass diese innerhalb kurzer Zeit die technisch anspruchsvolle Golfbewegung auszuführen lernten.
Mit einer Rundfahrt über den Golfplatz wurde der Kennenlerntag abgerundet und führte den Teilnehmern noch einmal die Schönheit der Golfanlage beim Gröbernhof vor Augen.
Zurück auf der idyllischen Terrasse der Clubgaststätte „Tenne Il Borgo“ kam das Tagesprogramm zum Ende mit der Auslosung von fünf Gutscheinen über je zwei Schnupper-Golfstunden mit dem Golf Professional Beri, der bereits unzählige Schüler in dieser Sportart zum Erfolg geführt hat.
Zum Abschluss wurden die Teilnehmer von den Clubmitgliedern nach ihren Eindrücken befragt. Der Tenor war einhellig: Die „herzliche familiäre Atmosphäre im Club“ hatte alle beeindruckt. Der Golfsport selbst wurde zum Teil als „naturverbunden“, zum Teil als „sehr anspruchsvoll“ bezeichnet. Das Interesse am weiteren Kennenlernen des Sports ist jedenfalls laut den Clubverantwortlichen immens. Zahlreiche ausgebuchte VHS-Platzreifekurse, die der GC Gröbernhof übers Jahr anbietet, untermauern das Bestreben des Golfclubs, den Golfsport als Breitensport zu etablieren.
Stimmen von Teilnehmern
Foto: Karin Metz
Christian: „Golf ist ein anspruchsvoller Sport“
Beim Golferlebnistag war ich völlig überrascht, dass die Atmosphäre im Golfclub sehr familiär ist, sehr locker und entspannt.
Foto: Karin Metz
Danny: „Golf ist ein interessanter, naturverbundener Sport“
Beim Golferlebnistag wurde ich sehr herzlich von den Mitgliedern empfangen. Ich habe mich sehr wohl und gut aufgehoben.
Foto: Karin Metz
Julius: „Golf ist ein schöner Sport“
Beim Golferlebnistag haben mir die Helfer (=Mitglieder) gefallen. Ich habe gesehen, dass alle Spaß daran haben und für diesen Sport brennen. Außerdem fand ich gut, dass alle per Du sind. Das macht es persönlicher.
Foto: Karin Metz
Miriam: „Golf ist ein herausfordernder, vielseitiger Sport“
Der Golferlebnistag war sehr gut organisiert. Ich habe von den freundlichen Helfern viele Tipps zur Schlagtechnik bekommen. Allerdings fand ich es anstrengender als ursprünglich gedacht.
Foto: Karin Metz
David: „Golf ist ein sehr technischer Sport“
Beim Golferlebnistag habe ich gemerkt, dass Golf ein sehr anspruchsvoller Sport ist, aber auch ein Sport bei dem man gute Gespräche auf der Runde führen kann.
Foto: Karin Metz
Lisa: „Golf ist ein anspruchsvoller Sport“
Der Golferlebnistag war ganz anders als erwartet: viel entspannter, viel herzlicher und viel unkomplizierter.