Bei dem traditionellen Damen-Herren-Golf-Turnier (DaHeGo) des GC Gröbernhof treffen sich alljährlich die Damen und Herren zum clubinternen Partner-Wettspiel.
Bei diesem Turnier sind im jährlichen Wechsel die Damen beziehungsweise die Herren Ausrichter und Gastgeber. In diesem Jahr waren es die Ladies, deren Einladung 28 Teams gefolgt sind. Je eine Dame und ein Herr bilden in der Regel ein Team, wobei viele Ehepaare gerne die Gelegenheit nutzen, gemeinsam anzutreten. Wenn nicht, werden „Partnerschaften“ gebildet. Die Ergebnisse bei herrlichem Golfwetter waren zum Teil sehr gut.
Gespielt wurde ein 2er-Scramble über 18 Loch als internes Wettspiel. Bei diesem Spiel schlagen beide Teamspieler ab, dann entscheiden sie, welcher Ball am besten liegt. Der schlechter liegende Ball wird aufgehoben und beide Spieler schlagen von der besseren Position ab. So wird weiter verfahren, bis der Ball eingelocht ist. Der Bruttosieg ging an das Ehepaar Irmgard und Ludger Aust, die sich mit 33 Punkten deutlich vom Verfolgerfeld absetzen konnten. Mit 47 Nettopunkten führen sie auch die Tabelle in der Klasse HCP bis 49 an. Erwartungsgemäß höher war das Niveau in den Nettoergebnissen in der Klasse ab HCP 49,1. Hier siegte das Ehepaar Leonie und Heinrich Sprauer, die mit 52 Punkten auch gleichzeitig den Tagesrekord aufstellten. Das hohe Turnierniveau zeigten vor allem die Nettoergebnisse: Von den 28 Teams lagen 23 Teams über 40 Nettopunkten.
Sibylle Schrempp vom Ladies Team übernahm die Siegerehrung, die in ein gelungenes Menü von Club-Wirt Oliver Fodor eingebaut wurde, und überreichte den Gewinnern attraktive Weinpräsente, die von der Winzergenossenschaft Rammersweier gesponsert wurden. Seniors-Captain Peter Sindl bedankte sich im Namen der Senioren bei den Sponsoren und den Ladies für die gesamte Organisation und lud zum nächsten DaHeGo 2019 ein.
Die Ergebnisse
Bruttosieger:
1. Irmgard und Ludger Aust 33 Punkte
Nettosieger:
HCP bis 49:
1. Irmgard und Ludger Aust 47 P.
2. Ute und Manfred Hauser 46 P.
3. Gabriele Schley Spinner/
Gerhard Langer 46 P.
4. Gudrun und Helmut Kopitzke 44 P.
HCP ab 49,1:
1. Leoni und Heinrich Sprauer 52 P.
2. Gabriele Schiesser/
Wilhelm Schrempp 50 P.
3. Renate Dörflinger/
Stefan Straub 49 P.