Ein harter Kern Wanderlustiger ließ sich auch von frühsommerlicher Hitze nicht abschrecken, und machte sich am vergangenen Sonntag auf den Weg durchs Gutachtal und über Hornberg auf die Passhöhe Fohrenbühl.
Zwischen dem badischen Gasthaus »Schwanen« und dem schwäbischen »Adler« hindurch führte ein Sträßchen zum Wanderparkplatz. Auf einem angenehmen Waldpfad ging es nun durch den Mooswald Richtung Waldhäuser. Als man aus dem Wald heraustrat, bot sich ein herrlicher Weitblick ins Brandenkopfgebiet und zur andern Seite Richtung Rohrhardsberg. Durch offene, landwirtschaftliche Kulturlandschaft, kleine Waldgebiete und Bergweiden, wanderte man zum Naturfreundehaus Sommerecke.
Hier, oberhalb des Kirnbachtals, werden schon seit vielen Jahren Gäste verköstigt und beherbergt, früher in Eigenregie von den Naturfreunden Schramberg, heute von einer munteren Pächterfamilie. Auch die Entersbacher Wanderer genossen auf der neu angelegten Terrasse die gute Verpflegung bei schöner Aussicht und einem erfrischenden Lüftchen.
Drohendes Donnergrollen mahnte jedoch zu einem raschen Aufbruch und zu einem flotten Tempo auf dem Rückweg. Man durchquerte den vorderen und hinteren Mosenberg mit seinen gepflegten Höfen und erreichte bald wieder den Ausgangspunkt. Hier bedankte man sich bei den Tourenführern Anneliese und Franz Huber herzlich für diese schöne Höhenwanderung.