Gemeinderat hat die Verlegung der Trinkwasserleitung auf den Berg bis zum Eckerhof und den Buchhöfen beschlossen.
Der Gemeinderat hat nichtöffentlich beschlossen, das Trinkwassernetz bis zum Eckerhof und den Buchhöfen auszubauen. Diesen Beschluss hat Bürgermeister Günter Pfundstein in der zurückliegenden Gemeinderatssitzung bekanntgegeben.
Ortsvorsteher Torsten Gutmann begrüßt die Entscheidung des Gemeinderats: „Dies ist ein Meilenstein für die Entwicklung von Oberentersbach.“ Bei der Entscheidung ging es darum, ob die öffentliche Trinkwasserleitung beim Anwesen Klausmann im Untertal endet oder bis auf die Höhenlage vom Eckerhof und den Buchhöfen weitergeführt wird.
Um das Wasser auf den Berg zu befördern ist eine weitere Pumpe notwendig. Der Gemeinderat sei mehrheitlich zur Überzeugung gekommen, dass der Eigenbetrieb Wasserversorgung über das nötige Fachpersonal verfügt und dass die Leitung nicht in privater Hand bleiben solle, informiert der Ortsvorsteher.
Den kompletten Bericht finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.