„Die Seppen“ und Sänger Ron Williams gaben einen mitreißenden Konzertabend im ausverkauften Pfarrsaal. Die Lucky Kids, Sängerinnen und Bläserensemble trugen mit zum großen Erfolg des Abends bei.
Die Seppen, Stargast Ron Williams und Friends boten im ausverkauften Pfarrheim am Freitagabend einen mitreißenden Konzertabend. Der satte Sound der Seppen, eine unterhaltsame Bühnenshow, das
virtuose Können aller Akteure, der Spaß an der Musik, politische Botschaften mit Tiefgang und eine tiefe Freundschaft ergänzten sich zu einem Abend der Extraklasse.
„Mein Bruder Michael“
„Hallo Zell“, rief Stargast Ron Williams dem Publikum zu und vor allem „dem Monster am Keybord“ Michael „Mufty“ Ruff. Beide verbindet eine lange und tiefe Musikerfreundschaft. Ron Williams ließ keinen Zweifel daran und begrüßte „meinen Bruder Michael!“ In Schwabing bei München haben sich der Sänger und der Musiker kennengelernt, inzwischen viele Musik- und Theaterproduktionen miteinander verwirklicht und mehrere Tourneen durchgeführt. Auch ein Gig auf dem Kreuzfahrtschiff Aida gehört dazu.
Dort ist einer der größten Hits von Ron Williams entstanden: „I Can Move You, Too – The Power of Love“. Ron Williams hat den Text kreiert, Michael Ruff die eingängige Melodie. Es ist eine Ballade über Freundschaft, Hoffnung und vermittelt die Botschaft, dass endlich Schluss mit Rassismus sein muss. Es ist ein Song, der weltweit für Gänsehautmomente sorgt und auch am Freitagabend in Zell die Konzertbesucher berührte.
Sängerinnen, Bläser und umjubelte Gitarren-Riffs
Bevor der große Star ausMünchen die Bühne betrat, hatten „Die Seppen“ und Friends die Stimmung im Pfarrheim schon erfolgreich angeheizt. Mit „Buenas noches“ und „Guede Obend“ begrüßte „Argentinier“ und „Zeller Kind“ Daniel Lehmann die Gäste, um dann gemeinsam mit der Band mit dem weltberühmten Liebeslied „Bésame Mucho“ auf ein „wahnsinnig schönes Konzert“ einzustimmen.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.