Die Arthus Galerie Zell lädt am Samstag, den 21. Juni 2025 um 17 Uhr herzlich ein zur Eröffnung der Ausstellung „Aus Fäden geschmiedet“ mit Werken des deutschen Bildhauers Bruno Feger und des israelischen Stickkünstlers Itamar Yehiel.
Die Künstler werden anwesend sein. Dr. Friedhelm Härig, Kunsthistoriker und Museumsdirektor a. D. aus Friedberg, übernimmt die Einführung. Die Ausstellung läuft bis zum 14. September 2025.
Wenn Früchte zu Skulpturen werden
Bruno Feger (*1962) ist Bildhauer und Grenzgänger zwischen Natur und Kunst. Der gebürtige Haslacher verwandelt alltägliche Naturmotive wie Kirschen oder Hagebutten in monumentale, farbintensive Skulpturen aus Stahl. Feger lebt und arbeitet im Breisgau und ist bekannt für seine mosaikartigen, oft poppigen Arbeiten, die Vergänglichkeit und Dauerhaftigkeit auf überraschende Weise verbinden.
Poetische Vergänglichkeit
Itamar Yehiel (*1984) ist ein Meister der dreidimensionalen Stickerei. Der gebürtige Jerusalemer lebt und arbeitet in Berlin und erschafft filigrane, schwebende Skulpturen, die Naturformen und Vergänglichkeit poetisch inszenieren. Yehiel ist bekannt für seine detailreichen, organisch inspirierten Arbeiten, die zwischen Realismus und Illusion changieren.