Astrágalos singt Mendelssohns schönste Meisterwerke

Der Astrágalos-Chor präsentiert am 24. und 25. Mai in Zell a. H. und Hausach eine Auswahl der Chorwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy

Der Astrágalos-Chor lädt am Samstag, 24. Mai, um 19 Uhr in die Pfarrkirche St. Symphorian in Zell am Harmersbach und am Sonntag, 25. Mai, um 18 Uhr in die Stadtkirche in Hausach zu zwei besonderen Konzertabenden ein. Auf dem Programm stehen die schönsten Chorwerke von Felix Mendelssohn Bartholdy – einem der herausragenden Komponisten des 19. Jahrhunderts.

Ein musikalisches Porträt Mendelssohns

Felix Mendelssohn Bartholdy prägte mit seinen geistlichen und weltlichen Werken die Chorliteratur seiner Zeit maßgeblich. Seine Kompositionen verbinden emotionale Tiefe mit harmonischer Klarheit und einer für die Romantik typischen Leichtigkeit. Der Astrágalos-Chor hat ein Programm zusammengestellt, das die Vielseitigkeit dieses Komponisten eindrucksvoll widerspiegelt.

Zur Aufführung kommen unter anderem die Chorwerke „Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir“, „Jauchzet dem Herrn, alle Welt“, „Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren“ und „Wirf dein Anliegen auf den Herrn“. Ergänzt wird das Konzert durch Orgelwerke Mendelssohns, interpretiert von Manuel Klingenmeier. Die musikalische Leitung hat Niklas Schmider.

Eintritt frei – Spenden willkommen

Der Eintritt zu beiden Konzerten ist frei. Der Chor freut sich über Spenden zur Unterstützung seiner musikalischen Arbeit.