Großartiges Ergebnis der beiden Benefizkonzerte. Vorsitzender Erwin Moser vom Bärenadvent würdigt den emotionalen Einsatz des Kinderchors.
Mit den beiden Benefizkonzerten in der Vorweihnachtszeit in den Stadtkirchen von Zell und Hausach haben die Zeller Lucky Kids unter der Leitung von Steffen und Katharina Ben Aissa viele Menschen berührt. Mit der Spendenübergabe von 10.042 Euro an die Hausacher Bärenkinder hat das Chorprojekt seinen krönenden Abschluss gefunden.
Pommes-Essen in den Klosterbräustuben
„Die Kinder waren echt stolz. Es war eine besondere Stimmung“, bestätigt Katharina Ben Aissa. Am Samstag haben sich die Lucky Kids im Hotel „Klosterbräustuben“ zum Pommes-Essen und zur Spendenübergabe getroffen. Ermöglicht hat den schönen Abschluss die Grube-Klara-Stiftung mit einer Spende für den Zeller Kinderchor.
Mit dabei waren der 1. Vorsitzende Erwin Moser vom Hausacher Bärenadvent sowie Thorin Hättich, eines der beiden diesjährigen Bärenkinder, und dessen Eltern. So wurde auch für die Chorkinder sichtbar, wen sie mit ihrer Hilfe unterstützten.
Katharina Ben Aissa bestätig, dass es ein großes Gemeinschaftsprojekt gewesen ist. Überall, wo sie angeklopft haben, standen für sie die Türen offen. Firmen und Privatpersonen haben als „Songpaten“ die Konzertvorbereitung finanziell unterstützt. Auch die Besucher der beiden Konzerte zeigten sich äußerst großzügig mit ihren Spenden. So hat sich die großartige Summe in Höhe von 10.042 Euro angesammelt.
Die Herzen der Menschen bewegen
„Es ist die stärkste Aktion in diesem Bärenjahr 2024/25. So wertvoll und einzigartig“, zeigt sich Vorsitzender Erwin Moser dankbar und stolz. Er wolle seinen Dank aber nicht nur auf das Geld alleine beziehen. Den Lucky Kids und Katharina und Steffen Ben Aissa sei es gelungen, Emotionen zu wecken und wertvolle Momente zu schaffen. „Etwas in den Herzen der Menschen zu bewegen ist das Größte“, lobte Erwin Moser die wundervolle Aktion des Zeller Kinderchors.
Nächster Auftritt beim Frühlingsfest
„Der Erfolg der Weihnachtsaktion hat uns dazu motiviert, weiterzumachen“, bestätigen die beiden Chorleiter. Die Lucky Kids haben die Probenarbeit wieder aufgenommen und der nächste Auftritt beim Zeller Frühlingsfest am 23. März 2025 ist schon fest eingeplant. In Kooperation mit dem Fachgeschäft Schmid setzt man sich erneut für einen sozialen Zweck ein.
Dem Chor gehören jetzt 40 Mädchen und Buben im Alter von 5 bis 15 Jahren an. Damit ist der Chor voll besetzt. Für weitere Kinder, die sich den Lucky Kids anschließen wollen, besteht eine Warteliste. Derzeit in Gründung ist ein Förderverein für die Lucky Kids.
Eine besondere Überraschung hat auch der Europa-Park für die Lucky Kids parat. Die Verantwortlichen zeigten sich von der großartigen Spende in Höhe von 10.042 Euro für den Bärenadvent begeistert und haben den Kinder- und Jugendchor deshalb zu einem kostenlosen Parkbesuch eingeladen. Auf der Europa-Park-Bühne werden die Lucky Kids im Sommer dann einen Auftritt vor großem Publikum haben. Damit setzt sich die Erfolgsgeschichte des Zeller Kinderchors nahtlos fort.