Beim Städtleabend können ein Jubiläum und ein Rekord gefeiert werden: Die Fasendgemeinschaft besteht seit 75 Jahren und „Bobesch“ Rolf Herr ist seit 35 Jahren Gemeinschaftsführer. Bitte beachten: Der Jubiläums-Gemeinschaftsabend ist bereits komplett ausgebucht.
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Beim Städtleabend am kommenden Samstag kann die Fasendgemeinschaft Städle ihr 75-jähriges Jubiläum feiern. Außerdem ist „Bobesch“ Rolf Herr seit 35 Jahren Oberhomberle und damit der Gemeinschaftsführer der Zeller Fasendgemeinschaften mit den meisten Jahren auf dem Buckel – ein Rekord! Einziger Wermutstropfen: Der Städtleabend im Kulturzentrum ist aufgrund es Jubiläums bereits komplett ausgebucht – es gibt keine Eintrittskarten mehr.
Über 60 aktive Städtle-Homberle
„Die Fasendgemeinschaft Städtle ist ein Edelstein in der Perlenkette der Zeller Fasend“, hatte der damalige Zunftmeister Berthold Damm bei der Fei-er des 50-jährigen Jubiläums im Jahr 2000 den Städtle-Homberle zugerufen. Daran hat sich auch in den letzten 25 Jahren nichts geändert. Die Fasendgemeinschaft Städtle ist mit 75 Jahren jung und lebendig und versprüht Zeller Narrengeist.
„In unserer Fasendgemeinschaft herrscht ein schöner Zusammenhalt. Es läuft toll“, schwärmt Oberhomberle „Bobesch“ Rolf Herr. Mit Kind und Kegel zählt das Städtle über 60 Aktive, die nun am Samstag ausgelassen das Narrenjubiläum feiern können.
Astlochgucker am Zeller Schwimmbad
Die Wurzeln der Fasendgemeinschaft Städtle liegen im Jahr 1949. Damals war das Zeller Schwimmbad mit einem Bretterzaun umgeben, um die Badegäste vor unliebsamen Blicken zu schützen – Männlein und Weiblein badeten noch getrennt. Nicht so sittenstreng nahmen es die „Astlochgucker“ – Reinhard Schmidt, Franz Oehler, Otto Oehler, Paul Febon, Bernhard Walter, Roland Hug und Willi Schwarz – und trieben am Bretterzaun ihren Schabernack.
Ein Jahr später kam es aus dieser Gruppe heraus zur Gründung der Fasendgemeinschaft Städtle. Badisch-Hof-Wirt Fritz Arntz wurde der erste Gemeinschaftsführer. Schon 1952 bereiteten die Städtler mit der „Harry-James-Kapelle“ beim „Internationalen Musik-fest“ der Zeller Fasend einen Höhepunkt.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.