Theatergruppe „Lampenfieber“ führt zweimal die turbulente Komödie auf.
Die Theatergruppe „Lampenfieber“ ist zum Start ins neue Jahr wieder aktiv.
Am Sonntag, 5. Januar 2025, spielt sie als Gastgruppe bei der Jahresveranstaltung der Historischen Bürgerwehr Unterharmersbach in der Schwarzwaldhalle. Am Samstag, 11. Januar 2025, hat die Theatergruppe dann ihren eigenen Abend im Dorfgemeinschaftshaus in Unterentersbach. Beginn ist jeweils um 20 Uhr.
In diesem Jahr kommt die Komödie „Petri Heil und Waidmanns Dank“ von Bernd Gombold in drei Akten zur Aufführung. Das Stück erzählt mit viel Witz und Charme von einem turbulenten Familienalltag.
Rudi, ein Mann mit klaren Prioritäten, stellt das Angeln über alles – sehr zum Leidwesen seiner Frau Gerda, die sich alleine um den Haushalt kümmern muss. Auch die Kinder tragen wenig zur Entlastung bei. Eines Tages hat Gerda genug: Sie packt ihre Sachen und gönnt sich eine wohlverdiente Auszeit. Für Rudi und seinen Bruder bedeutet das un gewohnte Herausforderungen und das Chaos scheint sich anzukündigen.
Wie werden sie diese Situation meistern? Und welche überraschenden Wendungen hält das Theaterstück bereit? Die Gäste können sich auf eine spritzige und unterhaltsame Komödie, präsentiert von der Theatergruppe Lampenfieber, freuen.
Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei der Volksbank in Zell a. H. für 9,- Euro; Abendkasse 10,- Euro.