Die Besucher, die trotz des Dauerregens zum Nikolausmarkt kamen, wurden mit einem vielfältigen Angebot, einem großen Speiseangebot und einem unterhaltsamen Programm belohnt.
Der Nikolausmarkt am Samstag hatte kein Wetterglück. Den ganzen Tag über herrschte Dauerregen, der erst gegen Abend nachgelassen hat. Dadurch kamen auch deutlich weniger Besucher als gewohnt in das Zeller Tannenbaumstädtle. Erst am Nachmittag, als der Nikolaus und sein Knecht Ruprecht zu den Kinder kam, füllte sich der Platz vor dem Storchenturm.
Freude trotz Regen
Paul Lehmann, der Vorsitzende des Handels- und Gewerbervereins nahm die Situation dennoch unerschütterlich optimistisch: „Ich freue mich, auch wenn es regnet. Denn es regnet auch, wenn ich mich nicht freue.“ Der HGV gehört mit einem Glühweinstand zu den Ausstellern beim Nikolausmarkt.
Die Besucher, die trotz des Dauerregens zum Nikolausmarkt kamen, wurden mit einem vielfältigen Angebot, einem großen Speiseangebot und einem unterhaltsamen Programm belohnt. Nora Boschert und das Team vom Zeller Stadtmarketing hatten wieder einen insgesamt schönen Markttag organisiert.
Zu den Anbietern gehört traditionell eine Delegation aus der Partnerstadt Baume-les-Dames, die den weiten Weg auf sich nahmen, um die Zeller Bevölkerung mit französischen Spezialitäten zu versorgen. Eine Schulklasse, das SBBZ und der neu gegründete Verein „Groß für Klein“ boten Selbstgebackenes und Selbstgebasteltes an.
Den kompletten Bericht und weitere Bilder finden Sie in der Print-Ausgabe der Schwarzwälder-Post.