Das FORUM älterwerden Zell lädt auch 2025 wieder zu einer Reihe von abwechslungsreichen Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren ein.
Am 15. Januar steht um 14 Uhr ein Jahresrückblick in Bildern mit Josef Stenzel auf dem Programm. Im Februar folgt am 26. um 14 Uhr die Seniorenfasend mit einem bunten Programm, das von den Kindertanzgruppen von Susi Dangl und Musik von Gisela und Karlheinz begleitet wird. Am 12. März um 14 Uhr gibt es eine Krankensalbung mit anschließendem gemütlichem Beisammensein.
Vorträge, Fahrten und Märchen
Im April findet am 9. um 14 Uhr ein Vortrag von Agnes Bihrer, Pflegedienstleiterin i. R., statt. Sie spricht zum Thema „Was ich tun kann, um Stürze zu vermeiden“. Der Mai bietet am 21. eine Frühlingsfahrt zum Breisacher Münster, bevor es am 25. Juni um 14 Uhr mit einem Märchennachmittag mit Märchenerzählerin Katrin Bamberg weitergeht.
Feste feiern
Am 16. Juli findet um 14 Uhr ein Sommerfest mit der Theatergruppe Chamäleon unter der Leitung von Katja Prochazkova-Körnle statt. Im August pausieren die Veranstaltungen, bevor es am 17. September mit der Herbstfahrt weitergeht. Am 8. Oktober wird um 14 Uhr das Oktoberfest mit Musik von Herbert Jilg am Akkordeon gefeiert.
Die gute alte Zeit
Am 12. November um 14 Uhr gibt es einen unterhaltsamen Nachmittag mit dem Thema „Was es in Zell nimmi gibt“, musikalisch begleitet von Matthias Demmel und Albert Heizmann. Das Jahr endet am 10. Dezember um 14 Uhr mit einer stimmungsvollen Adventsfeier, bei der die Kinder des Kindergartens „Wirbelwind“ aus Unterentersbach auftreten.
Alle Veranstaltungen bieten eine wunderbare Gelegenheit, sich auszutauschen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.