Im Rahmen der Kirchenentwicklung 2030 sollen alle derartigen Fördervereine aufgelöst werden.
Am 18. November 2024 fand die letzte Mitgliederversammlung des Caritativen Fördervereins St. Elisabeth Zell a. H. statt. Die anwesenden Mitglieder beschlossen einstimmig, den Verein aufzulösen.
Zunächst wurden die üblichen Regularien behandelt. Die Mitglieder gedachten der 55 Vereinsmitglieder, die in den Jahren 2021 bis 2024 verstorben sind. Kassenverwalterin Agnes Bleier trug den Kassenbericht vor. Die Kassenprüferinnen Melitta Himmelsbach und Brigitte Metzler bestätigten eine einwandfreie Kassenführung. Die Mitglieder entlasteten daraufhin die Kassenverwalterin und die übrigen Vorstandsmitglieder.
Danach stand auf der Tagesordnung: Beschluss zur Auflösung des Vereins. Der Caritative Förderverein St. Elisabeth besteht seit Juli 1998. Er wurde als Ersatz für den früheren Krankenverein gegründet und hatte die Aufgabe, die sozial-caritativen Dienste der Katholischen Kirchengemeinde St. Symphorian ideell und materiell zu unterstützen.
Im Rahmen der Kirchenentwicklung 2030 sollen alle derartigen Fördervereine aufgelöst werden. Diesen Auftrag erfüllten die Mitglieder mit ihrem einstimmigen Beschluss, den Caritativen Förderverein St. Elisabeth aufzulösen. Als Liquidatoren wurden der bisherige Vorsitzende Herbert Vollmer und die Kassenverwalterin Agnes Bleier gewählt. Sie werden dafür sorgen, dass das Bankkonto aufgelöst, das Guthaben an die Pfarrgemeinde überwiesen und der Verein im Vereinsregister gelöscht wird.