• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell am Harmersbach | 15.03.2024

Verbindungen und Balance

Foto:
Kunstwerke von Armin Göhringer sind ab Sonntag in Elzach ausgestellt. Foto: privat
von Schwarzwälder Post

Armin Göhringer stellt im Bürgerzentrum Krone-Ladhof in Elzach aus. Vernissage ist am kommenden Sonntag um 11 Uhr.

Die nächste Ausstellung im Bürgerzentrum Krone-Ladhof widmet sich dem Stoff, aus dem die Bäume sind und präsentiert eine umfangreiche Einzelausstellung des weit über die Region bekannten und vielfach ausgezeichneten Bildhauers Armin Göhringer.

Armin Göhringer stammt aus dem Kinzigtal, in dem Holz und die Flößerei eine wichtige Rolle gespielt haben. Dort lebt und arbeitet er. Sein Material sind die Baumstämme, sein Werkzeug die Kettensäge. Es ist kaum vorstellbar, dass er seine Skulpturen „am Stück“ aus einem Stamm herausarbeitet. Seine Arbeit mit schwerem Gerät ist ein Spiel mit den Kräften.

Seinen Werken wohnt eine starke Dualität inne: Fragilität und Stabilität, Leichtes und Schweres. Diese Gegensätze stehen in Verbindung miteinander und sind im Gleichgewicht. In seiner bildhauerischen Arbeit reizt Armin Göhringer die physikalischen Grenzen des Werkstoffs Holz aus. Er folgt den Kräften, die einem gewachsenen Stamm innewohnen und geht dabei einen waghalsigen Prozess der Reduktion ein.

Für ihn ist die Frage, „Wie weit kann ich gehen, bis die Statik versagt?“, immer eine spannende Herausforderung. In seinen Wandobjekten, in denen er Holzstruktur freilegt bis zur Zerbrechlichkeit, ist dies besonders gut zu beobachten. In neueren Arbeiten verbindet Armin Göhringer Holz mit Büttenpapier. Er bleibt beim Werkstoff Holz, der als Papier in eine neue Stofflichkeit umgewandelt ist. Auch hier spielt er wieder mit der Polarität von leicht und schwer, von weich und hart.

„Ein Tanz auf dem Hochseil im Grenzbereich. Gänsehaut beim Ertasten der Balance. Ein Spiel zwischen schöpferischem Rausch und Untergang. Spüren, dass jeder weitere Schritt das Ende bedeutet.

Ein in Holz geschnittenes System im Spannungsfeld von Werden und Vergehen.“, so wird Armin Göhringers Schaffen in seinem Katalog „Spätholz“ beschrieben.

Dauer der Ausstellung vom 17.03. bis 12.05.2024.

Vernissage am Sonntag, 17. März 2024 um 11 Uhr. Be- grüßung durch Bürgermeister Roland Tibi. Einführung in sein Schaffen durch Armin Göhringer selbst. Musikalische Begleitung durch Rainer Wahl (Saxophon).

Ort: Bürgerzentrum Krone-Ladhof, Ladhof 5, 79215 Elzach.

Öffnungszeiten: Sa und So 14 bis 18 Uhr, Mi 16 bis 19 Uhr.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-6-ZE-UH-Simone Bischoff-privat-Bild Marlis FassbenderFoto: privat
    Intuition trifft Leidenschaft
  • 2025-5-30-OH-Verein-TCO-U9.jpgFoto: Verein
    Herren 1 des Tennisclub Oberharmersbach…
  • C4A Konzert 2025Foto: Verein
    „Chor für Alle“ begeistert mit…

Schlagworte:
Ausstellung, Kunst

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juni 2025
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30      
« Mai  Juli »

Zell a. H.

  • Historische Bürgerwehr Unterharmersbach: Antreten zu Fronleichnam am 19.06.2025 ab 8:15 Uhr
  • Grüne Liste Zell am Harmersbach: Stammtisch am 26.06.2025 ab 19:30 Uhr
  • Förderverein »Freunde der Zeller Blasmusik«: Mitgliederversammlung am 27.06.2025 ab 19:00 Uhr

Biberach

  • Bürger-Energiegenossenschaft Biberach: Generalversammlung am 25.06.2025 ab 18:30 Uhr

Nordrach

  • Gemeinde Nordach: Genusswandern am Brennhislitag am 19.06.2025 ab 10:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Tourist-Information Oberharmersbach: Picknick-Konzerte am 19.06.2025 ab 17:00 Uhr
  • S.t.a.r.k! e.V. lädt zur Generalversammlung ein am 27.06.2025 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt