• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell am Harmersbach | 5.12.2022

Ausflug in den wilden Schwarzwald

Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum Zell fuhr mit allen Schülern und Lehrkräften zum Naturparkzentrum auf dem Ruhestein

Foto:
Die Schüler und Lehrkräfte des SBBZ Zell erlebten eine spannende Exkursion in den Nationalpark. Foto: Schule
von Horst Koller

Das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum Zell fuhr mit allen Schülern und Lehrkräften zum Naturparkzentrum auf dem Ruhestein. Da das SBBZ Lernen Naturparkschule ist, wurde diese Exkursion vom Naturpark und der Stadt Zell finanziert.

Foto: Schule
Abseits befestigter Wege ging es quer durch die wilde Natur.

Allerdings ging es nicht in das dortige Besucherzentrum, sondern vor allem in den wilden, sich selbst überlassenen, rauen Schwarzwald. Kein ausgeschilderter Wanderweg wurde gelaufen, sondern querfeldein über Stock und Stein, Hölzer, Wurzeln, Bäche, Pfützen, über und unter umgefallene Bäume, …
Die Schüler wurden in zwei Gruppen aufgeteilt: Die Grundstufe (Klassen 1 bis 5) und die Hauptstufe (Klassen 6 bis 9). Die Jüngeren durften sich zunächst im Naturschutzzentrum die ausgestellten Schwarzwaldtiere anschauen – danach ging es auf die Pirsch. Die Älteren gingen gleich nach Ankunft vier Stunden lang in die Wildnis.

Ortskundiger Ranger

»Hätten wir nicht ortskundige Ranger dabeigehabt, hätten wir den (Rück-)Weg nicht gefunden,« so Lehrerin Iris Ritter. Ein äußerst interessanter Rundweg wurde den SchülerInnen geboten, immer wieder unterbrochen durch interessante und motivierende Spiele. So mussten die SchülerInnen durch ein geschwungenes Seil in das Waldreich eintauchen.

Unterwegs wurde an einem Buchenstamm der Zunder entdeckt. Mit Hilfe eines Feuersteins und trockenem Zunder wurde versucht, Feuer zu entfachen. Ein anderes Mal versuchte der »Fichtenborkenkäfer« gesunde »Fichten« zu befallen. Nur durch Teamarbeit konnte der »Schädlingsbefall« verhindert werden. Es gab ein besonderes Versteckspiel, bei dem der »Jäger« nur mit Hilfe eines Fernglases die »Rehe« finden durfte.

Unterwegs gab es viele neue Dinge zu entdecken, so zum Beispiel einen fast rosa Schleimpilz, der wie ein Farbklecks am Baumstamm wirkte.

Teamarbeit ist hilfreich

Viele SchülerInnen waren es nicht gewohnt, in so unwegsamer Natur zu laufen. So mussten manche zunächst die Erfahrung machen, dass nasses Holz rutschig ist und schräge nasse Steine lieber gemieden werden sollten. Elias wollte schließlich wissen, ob es auch andere Wanderwege als den, den wir liefen, im Schwarzwald gebe. Dass Teamarbeit auch bei solch einer Erlebniswanderung hilfreich ist, erlebten die SchülerInnen bei einer Bachüberquerung – hier mussten die ersten zunächst vorsichtig die Steinbrocken testen, ob diese zum Übergang taugen. Anschließend reichte man denen, die unsicher waren, gerne die Hand. Das kurzweilige Programm der Ranger wird den SchülerInnen noch lange in Erinnerung bleiben.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des TCO weiter auf Erfolgskurs
    Damen-Spielgemeinschaft und Herren 1 des…
  • 2025-5-30-OH-Verein-TCO-U9.jpgFoto: Verein
    Herren 1 des Tennisclub Oberharmersbach…
  • 2025-6-2-ZE-Dr Wolf D Geißler- Serie Veterinärwesen – Teil 2 Ziegenzucht Ziegenbockhaltungsvertrag
    Kleine Tiere, große Vorschriften – Ziegen-…

Schlagworte:
SBBZ Lernen Zell am Harmersbach, Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) Ortenaukreis – Förderschwerpunkt Lernen Zell am Harmersbach

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31   
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • „Cool Kids“ treten beim Städtlemarkt auf am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • Tanzsportclub Harmersbachtal: „Zell tanzt“ Rumba und Salsa am 12.07.2025 ab 13:00 Uhr
  • Zehn Jahre „Hahn-und-Henne-Runde“ am 13.07.2025

Biberach

  • Gemeinde Biberach: Zukunft für das Gießler-Gebäude am 12.07.2025 ab 10:00 Uhr
  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Oberharmersbach: Turmlauf auf dem Brandenkopf am 12.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt