Bei ihrem Missionsbasar am Samstag und Sonntag haben sich die Frauen der Handarbeitsrunde über viele Besucher gefreut. Auch von außerhalb kamen Leute vorbei, interessiert an dem traditionell breiten Angebot an Handarbeiten.
Wenn man die nützlichen Dinge nicht für sich selber verwenden möchte, eignen sie sich auch sehr gut zum Verschenken. Eine Handarbeit vom Missionsbasar ist immer ein besonderes Präsent.
Gerne verweilten die Gäste bei den Frauen zu einem Gespräch. Das große Kuchenangebot lockte weitere Besucher an. Nicht zuletzt die Produkte aus fairem Handel mit dem beliebten Adventskalender werden gerne gekauft.
Der Erlös des Missionsbasars wird gespendet. Schwester Patricia, die aus Unterharmersbach stammt, erhält einen Teil des Geldes über das Mutterhaus in Gengenbach. Sie wohnt in Chile und betreibt dort ein mit weiteren Schwestern Altersheim, für das Geld verwendet wird.
Ein weiterer Anteil des Geldes erhält die Kapuzinermission in Albanien. Dort lebt Bruder Andreas Waltermann mit der albanischen Bevölkerung in den Bergen und betreut mehrere abgelegene Bergdörfer. Außerdem erhält die Action Medeor eine Spende; diese Organisation unterstützt Entwicklungsländer (und aktuell auch die Ukraine) mit Gesundheitsfürsorge und Medikamenten.