Sonntag, 25. September 2022,
15.00 Uhr:
ZFV 1 – SV Renchen 1
Vor einer schweren Aufgabe steht der ZFV im Heimspiel gegen den SV Renchen. Nachdem man am Vorsonntag beim FSV Altdorf wahrlich kein berauschendes Spiel abgeliefert hat, kommt mit dem SV Renchen eine Mannschaft, die sicher vor der Saison höhere Ambitionen hatte. Aktuell haben die Gäste aus sechs Spielen 9 Punkte geholt und stehen auf Platz 6 der Tabelle. Bereits im August bezog der ZFV in Renchen eine deftige Pokalniederlage (4:0), Suat Altintas erzielte dabei drei Treffer. Zusammen mit Bünyamin Günykti bildet er ein gefährliches Sturmduo, die zusammen bereits sieben Bezirksligatreffer erzielt haben.
Beim ZFV erwarten die Trainer jetzt sicher eine andere Einstellung der Spieler wie am Vorsonntag. Dabei ist besonders wichtig, dass die Mannschaft versucht die Vorgaben in Sachen Taktik, Zweikampfverhalten und Einsatz zu beherzigen und umzusetzen. Gerade zu Hause muss man jetzt anfangen dreifach zu Punkten, um nicht den Anschluss an das Mittelfeld der Tabelle zu verlieren.
Die Trainer Singrin/Herrmann haben bis auf den angeschlagenen Dominique Schmidt alle Mann an Bord, eventuell gibt es personelle Umstellungen in der Startelf, denn besonders der Gästesturm muss von Anfang an konsequent aus dem Spiel genommen werden. Beim ZFV sollten aber auch endlich die vorhandenen Chancen in Tore umgemünzt werden, um dem ganzen Team mehr Sicherheit zu geben.
Alle hoffen natürlich, dass die treuen Anhänger der Mannschaft den Rücken stärken und sie trotz der letzten schlechten Leistungen weiterhin unterstützt.
Sonntag, 25. September,
13:00 Uhr:
ZFV 2 – SV Renchen 2
Die Reserve hat die Chance mit einem Sieg das Tabellen ende zu verlassen. Nach drei Niederlagen in Folge hofft Trainer Nico Manna hier auch auf eine Wende. Allerdings wird auch am Sonntag alles nur über Einsatz, Einstellung und Wille gehen.