Am 8. und 9. Wettkampftag bei den Deutschen Meisterschaften in München konnte sich Sportschütze Moritz Möbius aus Zell a. H. gleich zweimal in Folge den Meistertitel sichern. Sowohl im Wettbewerb im KK-Liegend in der Klasse SH2/AB2 als auch LG Liegend in der Klasse SH2/AB2 mit Hilfsmittel landete er jeweils auf Platz 1.
8. Wettkampftag der DM
Schönes sonniges Wetter. Im 8 Uhr Durchgang gab es nach Ende der Präzision ein für die Schützen neues Kommando. Es folgte die Durchsage: »Bitte die Sportgeräte nicht wegpacken, wir haben ein Problem«. Es wurde vergessen, die elektronische Trefferanzeige von KK-Sportpistole auf Zentralfeuerpistole umzustellen. Somit musste der komplette erste Durchgang wiederholt werden, es ist nicht bekannt, wie viele Schützen auf Grund von Munitionsmangel ausgeschieden sind. Es waren einige Schützen aus Oberkirch und Haslach im Kinzigtal von dieser Störung betroffen.
Die Gewehrschützen waren von dieser Störung zum Glück nicht betroffen. Auf dem 50-Meter-Stand lief alles in geregelten Bahnen. Marius Möbius vom SSV Zell am Hammersbach startete am Nachmittag im KK-Liegend in der Klasse SH2/AB2 mit Hilfsmitteln. Beim Wettkampf kam es zu einem Duell um die Führung zwischen Tim Focken (SV Etzhorn, Nordwestdeutscher Schützenbund). Am Ende schaffte es Marius Möbius mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,4 Ringen mit 619,9 Ringen Deutscher Meister zu werden. In den einzelnen Serien hatte er 102,7; 103,5; 104,0; 102,8 und 103,8 Ringe.
9. Wettkampftag der DM Sportschießen
Moritz Möbius schoss um die Mittagszeit den Wettbewerb LG Liegend in der Klasse SH2/AB2 mit Hilfsmittel. Wie am Tag zu vor mit dem Kleinkalibergewehr konnte er auch hier den Deutsche Meistertitel gewinnen. Mit 423,5 Ringen und einem knappen Vorsprung von 0,6 Ringen ging auch diese Medaille ins Harmersbachtal.
Moritz Steiner (SSV Gundelfingen) erreicht Platz 5 mit der Sportpistole mit 546 Ringen. Nele Borrmann (SSV St. Peter) kommt auf Platz 9 mit 527 Ringen. Christof Eggs (SV Oberkirch) kommt mit 562 Ringen auf Platz 5 bei den Herren III.
Am Vortag stand der KK Liegendkampf der Jugend an. Fabian Gräßlin (SSV Niederhausen) schoss 610,0 Ringe und gewann damit die zweite Silbermedaille an diesem Tag. Der Deutsche Meister hatte 8,3 Ringe Vorsprung auf Gräßlin. Fabian Gräßlin hatte 6,7 Ringe Vorsprung auf die Bronzemedaille.