Segel setzen, Leinen los! Das hieß es für die Schulanfänger des Kindergartens Villa Regenbogen.
Als Regenbogenpiraten ging es den Hinweisen nach quer durch das Zeller Städtle. Nach der Piratenburg auf dem Abenteuerspielplatz und dem Goldesel von Zell führte die Schatzsuche ins Rathaus. Dort wurden durch die Umbauarbeiten der nächste Hinweis gefunden. Da es an diesem Tag sehr heiß war, spendierte der Oberpirat des Zeller Rathauses, vertreten durch Moni Selinger, für jedes Crewmitglied eine Kugel Eis. Auf der weiteren Suche nach Hinweisen besiegten die Piraten eine gefährliche Seeschlange, die sich auf dem Schulhof eingenistet hatte. Die Schatzsuche endete im Sandkasten des Kindergartens, in der noch die Schatzkiste mit den Golddublonen ausgebuddelt werden musste.
Nach dieser abenteuerlichen Schatzsuche fanden sich die Eltern der Piraten ein. Großen Anklang fand der Piratentanz und der Piratenrap, den die Kinder im Rahmen des Schulpiraten-Programmes gelernt hatten. Mit Piratenpizza und kühlen Getränken ging ein schöner, aber sehr heißer Tag zu Ende.
Am nächsten Nachmittag wurde der diesjährige Elternbeirat in kleiner Runde verabschiedet. Michele Körnle und ihre Stellvertretung Anne Selinger bedankten sich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.