Die »Sternengruppe« des Kindergartens »Villa Regenbogen« begab sich auf eine Zeitreise.
Um 7.30 ging es mit Bus und Bahn zum Gutacher Freilichtmuseum. Dort angekommen lernten die Kinder die verschiedenen Tiere kennen, die es früher auf den Bauernhöfen gab. Zuerst stand der Besuch bei den Ziegen auf dem Programm. Weiter ging es zu den Kühen Namens Susi und Paula. Die Kinder staunten nicht schlecht, als sie erfuhren, dass ihre Altersgenossen früher schon auf der Weide mitarbeiten und die Kühe versorgen mussten. Dann durften die Kinder in die Rolle der Bäuerin schlüpfen und an einer »Holzkuh« das Melken üben.
Als nächstes ging es zu dem Highlight für viele Kinder, zu den Schwarzwälder Füchsen namens Maja und Sonja. Während die zwei Pferde zufrieden ihr Heu mümmelten, ging es für die Kinder auch schon weiter zum nächsten Nutztier, den Schweinen. Diese suhlten sich ausgiebig in einer Matschkuhle.
Nach den großen Nutztieren waren nun die kleinen an der Reihe. Unter anderem ging es zu einer gackernden Hühnerschar, zu wachsamen Gänsen und zu den Kaninchen.
Zum Schluss erfuhren die Kinder alles Wissenswerte über die Hirten. Diese waren früher oft tagelang mit ihren Schafen unterwegs. Und damit sie nicht im Freien schlafen mussten hatten sie einen sogenannten Schäferwagen dabei, der von einem Esel gezogen wurde.
Voller Begeisterung von den vielen tollen Eindrücken ging es zum Abschluss dann noch auf den großen Spielplatz. Bevor die Gruppe die Heimreise antrat, gab es noch eine kleine Abkühlung passend zu dem sonnigen Wetter – ein Eis. Die Sternengruppe bedankt sich beim Team des Vogtsbauernhofes für diesen aufregenden Tag.