• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell am Harmersbach | 5.11.2021

Herbstausflug führt AWO ins Marktgräfler Land

Gute Unterhaltung und genussvolle Momente bei Bustour nach Staufen

Foto:
Der AWO-Herbstausflug führte den Zeller Ortsverein ins Marktgräfler Land, wo das Wetter zwar trüb, die Stimmung aber sonnig war. Foto: privat
von Heinz Engelhardt

Nach langer coronabedingter Pause haben sich die Teilnehmer gefreut, wieder mal einen Ausflug mit Freunden und Bekannten zu machen und sich dabei unterhalten zu können . Dazu gab es beim Herbstausflug des AWO Ortsvereins Zell reichlich Gelegenheit.

Manche Teilnehmer hatten sich schon seit Monaten nicht mehr gesehen. So konnte der Bus mit über vierzig Personen um die Mittagszeit nach Staufen starten. Schon auf der Fahrt erfuhren die Gäste durch Vorstands­mitglied Bernd Antes Wissenswertes über Staufen, Goethe und Faust. Er zitierte aus Goethes Faust und erläuterte die Zusammenhänge zwischen Staufen und Dr. Faust.

Leider regnete es leicht als der Bus in Staufen ankam. Das war bei der großen Zahl von gemütlichen Cafés in Staufen jedoch kein Problem. Jeder fand ein trockenes Plätzchen bei Kaffee und Kuchen. Nur ein paar Unentwegte machten auch bei diesem Wetter einen Rundgang durch die Stadt. Einige sahen zum ersten Mal die Folgen der Erdhebungen nach den Geothermiebohrungen. Die Risse in den Häusern der Altstadt sind nach wie vor gut zu sehen.

Nach Kaffee und Kuchen ging es dann weiter mit dem Bus zu Probst’s Strausse. Sie ist tatsächlich die schönst gelegene Strausse im Markgräfler Land. Schon von Staufen aus sah man sie hoch zwischen Wald und Reben liegen. Oben angekommen hatte man trotz schlechten Wetters noch einen schönen Blick über das Rheintal bis hin zu den im Dunst liegenden Vogesen. In der Strausse selbst war der Blick durch die Scheiben des Wintergartens kaum eingeschränkt. Obwohl alle Gäste á la Carte bestellten, waren die Köstlichkeiten vom Wurstsalat, über Flammkuchen und Schnitzel bis hin zum Badischen Schäufele schnell serviert.

Nach zwei Stunden Aufenthalt ging die Fahrt über Staufen, Bad Krozingen und die Autobahn zurück nach Zell, wo der Bus pünktlich um 20 Uhr wieder eintraf. Es war ein wunderschöner Tag trotz des etwas trüben Wetters. Auch Corona stellte kein Problem dar, da alle Teilnehmer geimpft waren.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Steigender Bedarf beim ambulanten Dienst und der TagespflegeFoto: Gisela Albrecht
    Steigender Bedarf beim ambulanten Dienst und der…
  • Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge neue MitgliederFoto: Hans-Peter Wagner
    Pop-Chor beschert MGV »Liederkranz« jede Menge…
  • Segel-Abenteuer  mit der AWO
    Segel-Abenteuer mit der AWO

Schlagworte:
AWO Ortsverein Zell am Harmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Februar 2023
MDMDFSS
   1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28      
« Jan  Mrz »

Zell a. H.

  • Prototyp-Renter treffen sich am 7.02.2023 ab 15:00 Uhr
  • Kath. Frauengemeinschaft Zell a. H.: Frauenfasend am 9.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Zeller Bildungszentrum »Ritter von Buß«: Tag der offenen Tür am 10.02.2023

Biberach

  • Musikverein Biberach: Generalversammlung am 7.02.2023 ab 19:30 Uhr
  • Narrenzunft Biberach: Biberball am 16.02.2023 ab 20:00 Uhr
  • Narrenzunft Biberach: Kinderfasent am 17.02.2023 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • Imkerverein Nordrach: Jahreshauptversammlung am 10.02.2023 ab 19:30 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Weiße Woche in der Silvretta am 11.02.2023
  • Touristen-Info Nordrach: Schauschmieden am 11.02.2023 ab 12:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Fasentgemeinschaft Dörfle Narren Oberharmersbach: Dörfle-Ball am 11.02.2023 ab 20:11 Uhr
  • Kath. Kirchengemeinde und Bärenzunft Oberharmersbach: Narrengottesdienst am 12.02.2023 ab 9:00 Uhr
  • Gemeinderat Oberharmersbach: Gemeinderatsitzung am 13.02.2023 ab 19:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2023 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt