Erstmals standen die Mini-Olympiade sowie die Clubmeisterschaftsspiele der Altersklassen U9 und U10 auf dem Programm des Zeller Tennisclubs.



Bei strahlendem Sonnenschein begann der Tag mit der Begrüßung und der Auslosung der Matches durch die Jugendwartinnen Nadine Burger und Anja Hainz. Danach startete mit Party-Musik das Warm-up mit einem »extra von den US-Open eingeflogenen Stargast«. Er heizte den Kids so ein, dass sie alle fit waren für die anstehenden Spiele. In der Zwischenzeit sind reichlich Zuschauer, darunter auch einige Großeltern, auf die Anlage gekommen und Spannung lag in der Luft.
Bei der Mini-Olympiade stellten die Kinder bei unterschiedlichen Spielen ihre Geschicklichkeit, ihr Ballgefühl und ihre Schnelligkeit unter Beweis. Die 4- bis 7-Jährigen waren mit viel Freude dabei. Am Ende waren alle Sieger und durften die Aussicht vom Treppchen genießen.
Bei den Altersklassen der U9 und der U10 wurden alle Spiele als 1-Satz-Match auf dem Kleinfeld ausgetragen. Bei der U9 spielten sechs Kinder um den Clubmeister-Titel. Packende Matches mit langen Ballwechseln, die teilweise erst im Matchtiebreak entschieden wurden, boten die Kinder in den beiden Gruppen der Vorrunde.
Bei der U10 waren es ebenfalls sechs Kinder, die im gleichen Modus ihre Matches bestritten.
In der Mittagspause konnten sich Zuschauer und Akteure mit Pommes und Bratwurst stärken, bevor es dann in die Endspiele ging.
Bei der U9 spielten Lina Hainz und Theo Sapparth um Platz drei. Theo Sapparth gewann deutlich mit 4:0 und sicherte sich damit einen Platz auf dem Treppchen. Das Finale der U9 bestritten Tessa Riehle und Salomon Künstle. Es war ein tolles Spiel, das Salomon Künstle mit 4:1 für sich entschied und damit Clubmeister wurde.
Bei den U10ern spielte Karla Fuchs gegen Mattis Manz um den dritten Platz. In diesem Spiel gewann Karla 4:2 und wurde somit Dritte.
Im Finale durften Amadeus Künstle und Maximilian Hainz antreten. Und am Ende war es so wie Maximilian mit der 1 auf dem Rücken seines T-Shirts unbewusst angedeutet hatte. Mit seinem 4:1-Sieg gegen Amadeus wurde er tatsächlich die Nummer 1 der U10.
Die Kinder wurden von den Jungs und Mädels der U12 und U15 unterstützt. Sie waren die Schieds- und Linienrichter, halfen beim Zählen und sorgten so für faire Matches. Sie spielen ihre Finals gemeinsam mit den Erwachsenen am 26. September.
Vor der Siegerehrung betonte Jugendwartin Nadine Burger: »Ohne die Sponsoren wäre dieser Tag nicht möglich gewesen, deshalb einen herzlichen Dank an Sport Beck, Canadian Husky und Sport Kuhn für die Sachspenden, sowie Edeka Bruder und Metzgerei Damm für die Verköstigung. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an Petra Brosemer von Brosemer Immobilien, die stets die Jugendarbeit des TC Zell 2005 großzügig unterstützt und auch an diesem Tag für tolle Sachpreise und vor allem für die Pokale gesorgt hat!«
Die Kinder hatten auch nach der Siegerehrung nicht genug und schwangen weiter ihre Schläger. So war noch bis zum Abend buntes Treiben auf der Tennisanlage. Und das Resümee zogen am Ende die Senioren des Vereins: »Es war ein perfekter Tag. Alle hatten Spaß. So ein Gewusel gab es in der Gasselhalde schon lange nicht mehr!«