• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell am Harmersbach | 9.07.2021

Turnverein Biberach fährt mit Top-Mannschaftswertung nach Hause

Mehrkampfmeisterschaften in Zell am Harmersbach – Gut 180 Teilnehmer kämpfen bei Leichtathletik-Wettbewerb um Punkte

Foto:
Max Zirnstein ist ein alter Hase im Mehrkampf-Geschäft. Rou­tiniert schleuderte er am vergangenen Sonntag den Speer im Sportpark Zell. Foto: Ursula Ramsteiner
von Robert Kiss

Etwa 180 junge Athletinnen und Athleten traten am vergangenen Sonntag, 4. Juli 2021, im Sportpark Zell bei den Mehrkampfmeisterschaften an. In der Gesamtwertung gewann Karl Fauser (M8) den Dreikampf mit 693 Punkten. Desmond Ugiagbe (M9) siegte im Dreikampf mit 768 Punkten. Am Ende belegte der Turnverein Biberach in der Kategorie M8/9 der Mannschaftswertung einen sehr guten ersten Platz mit 2.029 Punkten.

Foto: Ursula Ramsteiner
Ein aufregender Tag liegt hinter den Athletinnen Nayla Paßlik, Daphne-Sophia Düll, Lea-Celine Zirnstein (von links nach rechts).
Foto: Ursula Ramsteiner
Desmond Ugiagbe, Lukas Herrmann, Matteo Schilli, Karl Fauser und Otto Oeschger (von links nach rechts) vom TV Biberach gaben beim Leichtathletik-Mehrkampf in Zell alles.

Es war eine langersehnte Möglichkeit, sich nach langer Zeit wieder einmal mit anderen Sportlerinnen und Sportlern messen zu können. Bedingt durch die Corona-Pandemie fanden monatelang keine Wettbewerbe mehr statt. Die Euphorie der Teilnehmer war am letzten Sonntag entsprechend groß.

Allerdings meinte es der Wettergott während der Mehrkampfmeisterschaften im Sportpark Zell nicht durchgängig gut mit den Athletinnen und Athleten. Insgesamt musste sogar zweimal der Wettbewerb aufgrund starker Regenschauer unterbrochen werden. Die regenfreien Phasen waren indessen aber sehr angenehm, ganz besonders durch die passablen Temperaturen.

Debütanten und alte Hasen

Insgesamt 18 junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Reihen des Turnvereins Biberach waren nach Zell gekommen. Für den TVB sollte der Tag erfolgreich enden.

Mit Daphne-Sophia Düll (W9) feierte eine junge Athletin des Vereins ihr Wettkampf-Debüt. Im Gegensatz zu ihr ist Max Zirnstein (MJ14) bereits ein alter Hase im Mehrkampf. Mit 8,12 m konnte er im Kugelstoßen einen guten zweiten Platz erringen. Der 100-m-Lauf absolvierte er in 14,71 s, was für ihn Neuland in einem Wettkampf war.

Mehr als 16 Meter mit dem Speer

Jovan Prvulj (MJ13), Tim Ramsteiner (MJ12) und Paul Fauser (M10) waren die einzigen Athleten, die sogar an fünf verschiedenen Disziplinen plus Staffellauf teilnahmen und damit die Vielseitigkeit der Leichtathletik ausschöpften. Tim Ramsteiner (MJ12) konnte den Speer 16,06 m werfen und sicherte sich damit den ersten Platz. Auch den 800-m-Lauf konnte er mit einer Zeit von 2:58,28 min für sich entscheiden. Von allen Teilnehmern des Turnvereins Biberach reichte die Zeit für den zweiten Platz. Nur wenige Sekunden vor ihm kam Paul Fauser (M10) beim 800-m-Lauf ins Ziel. Mit einer sehr guten Zeit von 2:56,16 min errang er eindrucksvoll den ersten Platz – ebenso beim 50-m-Lauf (8,10 s) und Weitsprung (3,78 m).

Bester beim ersten Mal

Einen Grund zur Freude hatte auch Maxim Knorr (MJ12). Er erzielte im Kugelstoßen eine Weite von 6,30 m und konnte damit bereits in diesem für ihn ersten Wettkampf eine Disziplin für sich entscheiden.

Brüder mischen vorne mit

anz besonders konnten die Brüder Destiny (M11) und Desmond (M9) Ugiagbe glänzen. Destiny (M11) räumte in all seinen vier gewählten Disziplinen ab und konnte im 50-m-Lauf (7,82 s), Hochsprung (1,19 m), Zonenweitsprung (4,24 m) und Schlagballweitwurf (30,50 m) jeweils den ersten Platz erkämpfen. Mit 7,82 s im 50-m-Lauf verpasste er nur knapp seine persönliche Bestzeit.

Sein Bruder Desmond (M9) konnte im 50-m-Lauf (8,62 s) und beim Schlagballweitwurf (24,00 m) ebenfalls ganz vorne mitmischen und gewinnen.

Springen und laufen

In der Kategorie M8 zeigte Karl Fauser mit seiner Leistung, dass man gute Ergebnisse erzielen konnte. Sowohl den Zonenweitsprung (3,13 m) als auch den 50-m-Lauf (9,17 s) konnte er für sich entscheiden. Einen kleinen Achtungserfolg feierte auch Matteo Schilli (M8), der bereits in so jungen Jahren für den 50-m-Lauf nur eine Zeit von 9,82 s benötigte. Ein guter dritter Platz.

Jovans Prvuljs Schwester Dana (W11), Lea-Celine Zirnstein (W8) und Nayla Paßlick (W8) nahmen ebenso ambitioniert an den Wettkämpfen teil. Unterstützung erhielten sie von Jan-David Fritsch (MJU20), Nicolaus Geiger (M10), Lukas Herrmann (M8), Otto Oeschger (M8) und Henri Bächle (M13), die auch erfolgreich teilnahmen.

Gesamtwertung

In der Gesamtwertung gewann Karl Fauser (M8) den Dreikampf mit 693 Punkten. Desmond Ugiagbe (M9) siegte im Dreikampf mit 768 Punkten. Am Ende belegte der Turnverein Biberach in der Kategorie M8/9 der Mannschaftswertung im Mehrkampf einen sehr guten ersten Platz mit 2.029 Punkten insgesamt.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land unterwegsFoto: Gisela Albrecht
    Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land unterwegs
  • Große Rassenvielfalt zeichnet den Kleintierzuchtverein C12 ausFoto: Janet Maisenhälder
    Große Rassenvielfalt zeichnet den…
  • Bruder Berthold: »Eigentlich wollen wir aus Zell a. H. nicht weggehen«Foto: Hanspeter Schwendemann
    Bruder Berthold: »Eigentlich wollen wir aus Zell…

Schlagworte:
Turnverein Unterharmersbach – Abteilung Leichtathletik
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2022
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Jun  Aug »

Zell a. H.

  • Schwarzwaldverein Zell a. H.: Familienwanderung zur Burg­ruine Hohen­geroldseck am 3.07.2022 ab 9:45 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell a. H.: Konzert mit »Orchestra and Wind Band« am 3.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Kultur- und Stadtmarketing Zell am Harmersbach: Bella Italia im Zeller Städtle am 5.07.2022 ab 9:00 Uhr

Biberach

  • Hilfe von Haus zu Haus Biberach: Mitgliederversammlung am 6.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 11.07.2022 ab 17:00 Uhr

Nordrach

  • Deutscher Alpenverein – Nordrach: Seniorenwanderung am 6.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Feierabendrunde mit dem E-MTB am 6.07.2022 ab 18:30 Uhr
  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: Mitgliederversammlung am 7.07.2022 ab 19:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwald­verein Oberharmersbach: Halbtagswanderung am 3.07.2022 ab 12:30 Uhr
  • VdK – Ortsverband Oberharmersbach: Entenrennen am 3.07.2022 ab 13:00 Uhr
  • Forum »älter­werden«: Kleine Abschlussfahrt zum Mühlstein am 7.07.2022 ab 14:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt