• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell am Harmersbach | 21.05.2021

Stadt ehrt 19 Mitarbeiter mit 445 Dienstjahren

Ehrungen der Arbeitsjubilare des Jahres 2020 konnten nun nachgeholt werden

Foto:
Ehrungen für 10 bzw. 15 Jahre im Dienst der Stadt Zell (von links): Lisa Willmann, Rita Armbruster, Saskia Oschwald (Hauptamts­leiterin), Yvonne Chrobok, Daniela Herp (Personalamt), Katja Mellert, Melanie Gutmann, Bürgermeister Günter Pfundstein, Bernhard Harter, Monika Selinger (Personalrat), Lilia Hermann und Mario Himmelsbach. Foto: Hans-Peter Wagner
von Hans-Peter Wagner

Am Dienstag ehrte die Stadt Zell am Harmersbach im Kultur- und Vereinszentrum 19 Mitarbeiter für insgesamt 445 Dienstjahre.

Foto: Hans-Peter Wagner
In den Ruhestand wurden verabschiedet: Maria Hättich (links) Wilfried Schöpf (Mitte) und Petra Kleinert (rechts). Es fehlt Irene Groß. Zum neuen Lebensabschnitt wünschten Bürgermeister Günter Pfundstein und Hauptamtsleiterin Saskia Oschwald alles Gute.
Foto: Hans-Peter Wagner
Die Arbeitsjubilare des Jahres 2020, die 20 Jahre und länger bei der Stadt Zell beschäftigt sind (von links): Daniel Uhl, Maria Hiß, Daniela Herp (Personalamt), Hildegard Brucher, Albert Heizmann, Cornelia Schumacher, Saskia Oschwald (Hauptamtsleiterin), Barbara Schmidt, Tobias Herold, Monika Selinger (Personalrat), Bürgermeister Günter Pfundstein und Monika Lehmann.

Wie Bürgermeister Günther Pfundstein erläuterte, galt die Ehrung den Jubilaren des Jahres 2020. Bedingt durch die Corona-Einschränkungen hinsichtlich der zulässigen Versammlungsgrößen waren die Ehrungen erst in diesem Jahr möglich. Auch die Weihnachtsfeier 2020 musste aus gleichen Gründen aus­fallen.

Der Bürgermeister freute sich, dass er nach ungezählten Videokonferenzen wieder so viele Mitarbeiter live sehen konnte. »Das habe ich vermisst. Sie alle haben hervorragende Arbeit geleistet. Auf Sie alle war auch in den schweren Monaten der Pandemie hundertprozentig Verlass.« Es habe kaum durch Krankheit bedingte Ausfälle gegeben. Dieser Einsatz aller sei im Städtle auch trotz Corona sichtbar. Jeder werde an seinem Platz gebraucht und habe seinen Job bestens gemacht. In den Geehrten spiegele sich das weite Tätigkeitsfeld der Verwaltung vom Hausmeister über die Wasserversorgung bis hin zur Grundbucheinsichtsstelle wider.

Wie der Bürgermeister bekannt gab, werden fünf Personen in den Ruhestand ver­abschiedet. Hauptamtsleiter Ludwig Börsig wurde im kleinen Rahmen mit einer Video-Live-Schalte an die Arbeitsplätze sozusagen virtuell verabschiedet, weitere Mitarbeiter im Rahmen dieser Feierstunde. Allen dankte der Bürgermeister abschließend für die geleistete Arbeit und für die langjährige Treue.

Jubilare bei der Stadt Zell am Harmersbach im Jahr 2020

10 Jahre bei der Stadt Zell a. H. beschäftigt:

Mario Himmelsbach

Petra Schneider

Juliane Wassner

Lisa Willmann

 

15 Jahre bei der Stadt Zell a. H. beschäftigt:

Rita Armbruster

Yvonne Chrobok

Melanie Gutmann

Bernhard Harter

Lilia Hermann

Katja Mellert

Katharina Meyle

 

20 Jahre bei der Stadt Zell a. H. beschäftigt:

Tobias Herold

Daniel Uhl

 

25 Jahre bei der Stadt Zell a. H. beschäftigt:

Albert Heizmann

 

30 Jahre bei der Stadt Zell a. H. beschäftigt:

Monika Lehmann

Cornelia Schumacher

 

40 Jahre bei der Stadt Zell a. H. und im öffentlichen Dienst beschäftigt:

Hildegard Brucher

Barbara Schmidt

 

45 Jahre bei der Stadt Zell a. H. beschäftigt:

Maria Hiß

 

50 Jahre im öffentlichen Dienst beschäftigt:

Ludwig Börsig (Verabschiedung ist bereits erfolgt)

 

Zu Verabschiedende:

Irene Groß

Wilfried Schöpf

Maria Hättich

Petra Kleinert

Das könnte Sie auch interessieren:

  • DRK Nordrach ehrt 46 FördermitgliederFoto: Herbert Vollmer
    DRK Nordrach ehrt 46 Fördermitglieder
  • Kräftiger Anstieg der MitgliederzahlenFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Kräftiger Anstieg der Mitgliederzahlen
  • Musikverein startet motiviert in den NeuanfangFoto: Anja Streif
    Musikverein startet motiviert in den Neuanfang

Schlagworte:
Stadt Zell am Harmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach: Seniorenwanderung am 19.05.2022 ab 13:00 Uhr
  • »Film ab!« – KinoKino in der Klosterhalle am 19.05.2022 ab 17:00 Uhr
  • Musikverein Unterharmersbach: Generalversammlung am 20.05.2022 ab 20:00 Uhr

Biberach

  • DLRG Ortsgruppe Biberach: Mitgliederversammlung am 19.05.2022 ab 19:00 Uhr
  • Turnverein Biberach: Mitgliederversammlung am 20.05.2022 ab 19:00 Uhr

Nordrach

  • LandFrauen Nordrach: Ein Nachmittag beim Aspichhof am 20.05.2022 ab 13:15 Uhr
  • Bildungswerk Nordrach, Freundeskreis Nordrach-Nidernai und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Partnerschafts­wanderung am 22.05.2022 ab 9:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Kräuterwanderung für Familien am 22.05.2022 ab 13:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Hüttentour in den Alpen am 17.07.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt