Auch in der laufenden und kommenden Wintersaison wird die Belegung der Tennishalle durch die GbR aus den Tennisclubs von Biberach, Haslach, Nordrach und Oberharmersbach und Zell am Harmersbach gesteuert und organisiert. Diese Zusammenarbeit zwischen der Stadt Zell als Eigentümerin und den ehrenamtlichen Kräften in den Vereinen hat sich hervorragend bewährt.
Neben einem ordentlichen Ertrag für die Stadtkasse fällt dabei auch noch eine angenehme Ausschüttung für die Kassen der fünf Vereine ab. Alljährlich vor der Saison bringen Tennisfreunde aus allen Vereinen die Halle auf Vordermann, saugen den Teppichboden ab, reinigen die Fenster und ersetzen kaputte Leuchtröhren. Auch während der Saison gibt es immer wieder da und dort etwas zu reparieren und in Ordnung zu bringen, was jeweils durch einen Fachmann aus den Vereinen erledigt wird. Die Wiedereröffnung der Squash-Box war ein voller Erfolg. Die Dauernutzung durch den Offenburger Squash- und Racket-Club wird inzwischen spürbar ergänzt durch Einzelbuchungen einer ständigen wachsenden Zahl von Freizeit-Spielern. Auch in der Tennishalle ist ein ständiger Anstieg von Einzelbuchungen zu verzeichnen. Dies ist ein großer Erfolg des Online-Buchungssystems von »tennis04«. »Von Hand« wären solche Buchungen in dieser Zahl überhaupt nicht zu bewältigen. Auch für die Trainer stellt das System eine große Erleichterung bei der individuellen Gestaltung ihrer Zeiten dar. Überhaupt ist die Nutzung der Halle durch Trainer und ihre Kunden weiterhin steigend.
Nicht zu übersehen ist auch die Veranstaltung von Turnieren. An neun Tagen ist die Halle in der Saison 2019/2020 voll durch Turniere belegt. Eine besondere Jugendförderung haben die GbR-Vereine in der laufenden Saison eingeführt. Für Jugendtraining, das von einem GbR-Verein gebucht wird, gilt ein besonders ermäßigter Stundenpreis, unabhängig von Uhrzeit und Wochentag. Die Eltern haben dies mit großer Freude aufgenommen und nehmen das Angebot kräftig wahr. Kaum ein Tag, an dem nicht die Halle durch Jugendtraining eines der GbR-Vereine belegt ist. Mit diesen Entwicklungen profitieren beide Seiten vom Betrieb der Halle, die Stadt mit einer Sport-Immobilie, die sich trägt, und die Vereine für ihre Jugend und ihre Tennis-Teams.