Zahlreiche Sportler konnten beim Silvesterempfang mit der Ehrenmedaille der Stadt Zell bzw. mit Urkunden geehrt werden. Herausragend dabei war der Weltpokalsieg von Fabian Zimmermann, den er gemeinsam mit Selina Thiem bei den Kegel-Weltmeisterschaften 2019 in der Jugendklasse Tandem Mixed U14 errungen hat.
Der erfolgreiche Jugendkegler des Kegelvereins Unterharmersbach erhielt nicht nur Ehrenmedaille und Urkunde, sondern durfte sich als Weltpokalsieger auch in das goldene Buch der Stadt Zell eintragen. Bürgermeister Günter Pfundstein erinnerte daran, dass seine Schwester Bianca Zimmermann – ebenfalls mit einem Jugend-Weltmeistertitel in der Tasche – die erste war, die sich in das goldene Buch der Stadt Zell eintragen durfte.
Der Bürgermeister hob hervor, dass der SKC Unterharmersbach der sportlich erfolgreichste Verein in der Stadt Zell sei. Die 1. Herren-Mannschaft errang die Vizemeisterschaft in der 2. Bundesliga, die 1. Frauen-Mannschaft wurde Südbadischer Pokalsieger.
»B«-Mannschaften besonders erfolgreich
Die »B«-Mannschaften seien wieder besonders erfolgreich unterwegs gewesen, stellte Bürgermeister Pfundstein mit Blick auf die Ehrungsliste fest und nannte die Bergläufer, Bogenschützen und Bahnenläufer.
Außerhalb der Ehrenordnung der Stadt Zell würdigte das Stadtoberhaupt weitere erfolgreiche Vereine und Sportler:
Kleintierzuchtverein C 855 Zell-Unterharmersbach-Nordrach
Sonja Welle und Raphael Welle errangen mit der Zucht ihrer Kaninchen Farbenzwerge schwarz bzw. Hermelin Rotauge zwei Vize-Weltmeistertitel.
Fußball ZFV/FVU
Die Alten Herren der Spielgemeinschaft Zell-Unterharmersbach wurden Sieger beim Ü35-Verbandspokal des südbadischen Fußballverbands. Betreuer der Mannschaft sind Daniel Uhl und Angel Gutierrez.
Schachclub Schwarz-Weiß Zell
Die Schachjugend mit Tim Rissler, Lukas Keller, Ho In Lee, Maxim Klassen und Maximilian Fiedler errang den 4. Platz bei den Badischen Schulschach-Mannschafts-Meisterschaften. Vater der Schachjugend ist seit 1980 Wolfgang Niederberger.
Tennisclub 2005 Zell
Für sein überdurchschnittliches Engagement wurde Norbert Heilmann erwähnt, der seine gesamte Freizeit dem Verein widmet und damit dem Tennisclub allein in den beiden letzten Jahren Kosten in Höhe von ca. 10.000 Euro erspart hat.
Sportkegelclub Unterharmersbach
Die 1. Frauen-Mannschaft mit Natascha Beck, Katrin Schondelmaier, Barbara Schondelmaier, Jana Wittmann und Bianca Zimmermann wurde Südbadischer Pokalsieger.
Die 1. Herren-Mannschaft mit Wolfgang Bollack, Pascal Dräger, Maurice Glöckner, Sascha Gonschorek, Frédéric Koell, Julien Schmitt, Axel Schondelmaier, Steffen Steiert und Markus Wacker wurde Vizemeister der 2. Bundesliga Süd/West.
Medaillen gingen an:
Sascha Gonschorek, Landes-Kegel-Meister 2019 (Einzel Männer)
Stefan Reinle, 2. Platz Landes-Kegel-Meisterschaft 2019 (Einzel U23)
Barbara Schondelmaier, Landes-Kegel-Meisterin 2019 (Einzel Seniorinnen B), 3. Platz Deutsche Kegel-Meisterschaft 2019 (Einzel Seniorinnen B)
Steffen Steiert, 2. Platz Landes-Kegel-Meisterschaft 2019 (Sprint Männer), 1/16 Finale Deutsche Kegel-Meisterschaft 2019 (Sprint Männer)
Jana Wittmann, 2. Platz Deutsche-Kegel-Meisterschaft 2019 (Sprint Frauen)
Urkunden gingen an:
Nicolas Boschert, 3. Platz Landes-Kegel-Meisterschaft 2019 (Einzel U18 Jugend)
Franz Dörr, Landes-Kegel-Meister 2019 (Einzel Senioren A)
Sofia Serrer, 2. Platz Landes-Kegel-Meisterschaft 2019 (Einzel U18 Jugend)
Celina Wacker, 2. Platz Landes-Kegel-Meisterschaft 2019 (Einzel U14 Jugend)
Marvin Wacker, 2. Platz Landes-Kegel-Meisterschaft 2019 (Einzel U18 Jugend)
Bianca Zimmermann, Landes-Kegel-Meisterin 2019 (Einzel U23), 9. Platz Deutsche Kegel-Meisterschaften 2019 (Einzel U23)
Fabian Zimmermann, Weltpokalsieger 2019 (Tandem Mixed U14 Jugend), 2. Platz Weltpokal 2019 (Einzel U14 Jugend), 4. Platz Weltpokal 2019 (Kombination U14 Jugend), 4. Platz Deutsche Kegel-Meisterschaft 2019 (Einzel U14 Jugend), Landes-Kegel-Meister 2019 (Einzel U14 Jugend)
Urkunden an Auswahlmannschaften:
Landes-Kegler-Meister (Mannschaft U18 Jugend weiblich):
Christina Brandenbusch, Nicole Brütsch, Patricia Buchholz, Romina Capacci, Luisa Fehrenbach, Sofia Serrer
2. Platz Landes-Kegler-Meisterschaft (Mannschaft U18 Jugend männlich):
Nicolas Boschert, David Isenmann, Jannik Lehmann, Mathias Prinzbach, Marvin Wacker
TV Unterharmersbach 1898 e. V.
Medaillen gingen an:
Werner Schwörer, 2. Platz Baden-Württembergische Berglaufmeisterschaften 2019
Sabine Witschel, 3. Platz Baden-Württembergische Berglaufmeisterschaften 2019
Anne Lise Tschiggfrei, 3. Platz Baden-Württembergische Berglaufmeisterschaften 2019
Elfriede Ganter, 2. Platz Weltmeisterschaft 2019 – 3.000 m, 3. Platz Weltmeisterschaft 2019 – Crosslauf, 3. Platz Europameisterschaft 2019 – 1.500 m, 3. Platz Europameisterschaft 2019 – 5.000 m
Urkunden gingen an:
Laura Huber, 3. Platz Baden-Württembergische Berglaufmeisterschaften 2019 – 10 km, 3. Platz Baden-Württembergische Berglaufmeisterschaften 2019
Albert Eugen Vetter, Deutscher Meister 2019 – 100 km und Marathon M65
Urkunden an Mannschaften:
3. Platz, Deutsche Berglaufmeisterschaften 2019 (Mannschaft Frauen):
Stefanie Morath, Franziska Schmieder, Ann-Cathrin Uhl
2. Platz Deutsche Berglaufmeisterschaften 2019 (Mannschaft Herren):
Johannes Hasselmann, Daniel Knäble, Bruno Schumi
Bogenschützenclub e.V.
Medaille ging an:
Marie Briol, 2. Platz Landesmeisterschaft Bogen WA Halle Recurve Jugend 2019, 3. Platz Landesmeisterschaft Bogen WA im Freien Recurve Jugend 2019
Urkunden gingen an:
Sina Hehr, 2. Platz Landesmeisterschaft Bogen WA Halle Recurve Schüler A 2019
Sabine Herm, 3. Platz Landesmeisterschaft Bogen WA Halle 2019
Urkunden an Mannschaften:
Landesmeister Bogen WA im Freien Schüler A 2019 Mannschaft:
Sina Hehr, Verena Jung, Heinrich Horsthemke
7-jähriger Ho In Lee genießt hohe Anerkennung
Der 7-jährige Ho In Lee genießt hohe Anerkennung seitens seiner Mannschaftskameraden Tim Rissler, Lukas Keller, Maximilian Fiedler und Maxim Klassen (Montage von oben links nach rechts unten) und durfte deshalb im Namen der Mannschaft die Würdigung des Bürgermeisters entgegen nehmen. Die Mannschaft hatte den vierten Platz beim Badischen Schulschach belegt.