• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell am Harmersbach | 13.01.2020

Kunstvolle Momente im Jahr 2020

Galerist Bertin Gentges hatte zum Neujahresempfang eingeladen

Foto:
Galerist Bertin Gentges (links) hatte am Samstag zum Neujahrsempfang eingeladen und servierte seinen Gästen passend zum Anlass eine Neujahrsbrezel. Foto: Hanspeter Schwendemann
von Hanspeter Schwendemann

Mit dem Neujahrsempfang startete die Arthus Kunstgalerie am Samstag ins Jahr 2020. Gleichzeitig wurde die Ausstellung »Vielfalt: Editionen« beendet.

Foto: Hanspeter Schwendemann

Kunstvolle Momente in der Kunstgalerie Arthus. Am Samstag ist die aktuelle Ausstellung zu Ende
gegangen. Die Vorbereitungen für kommende Sonderausstellungen im Jahr 2020 sind schon
getroffen.

Die Bilder und Skulpturen von 14 Künstlern, das wärmende Kaminfeuer und viele gute Wünsche bildeten den angenehmen Rahmen für den Neujahresempfang in der Arthus Kunstgalerie. Galerist Bertin Gentges servierte den anwesenden Kunstfreunden eine Neujahrsbrezel und stieß mit ihnen auf ein gutes Jahr 2020 an.

Zunächst galt aber nochmals die Aufmerksamkeit den Bildern von Moritz Götze, Heiner Meyer und Thomas Baumgärtel, die zu den Teilnehmern der nun zu Ende gehenden Ausstellung gehört haben. Insgesamt waren 75 höchst unterschiedliche Kunstwerke zu sehen. Bertin Gentges hatte die Ausstellung in Zusammenarbeit mit Galerist Marcus Diede aus Beulich zusammengestellt. »Schöne Arbeiten, die ein neues Zuhause suchen«, warb der Zeller Galerist.

Im neuen Jahr ist die Kunstgalerie Arthus auf den Messen in Karlsruhe und Köln vertreten. Anfang März wird in Zell die Ausstellung mit Bildern des Hamburger Realisten Lars Möller eröffnet. Galerist Gentges versprach, dass auch wieder Dr. Friedhelm Häring mit dabei sein werde, der mit wohlgelaunten Worten in die Ausstellung einführen wird.

Als zweite Sonderausstellung werden Anfang Mai die Arbeiten von Maler und Goldschmied Andreas Weische aus Hagen in der Arthus Galerie zu sehen sein. Er ist ein Vertreter der Wiener Schule, weckte Galerist Gentges die Vorfreude auf »kunstvolle Momente« im Jahr 2020.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Fronleichnam mit festlicher Prozession  und Aufmarsch der TraditionsvereineFoto: Gisela Albrecht
    Fronleichnam mit festlicher Prozession und…
  • Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land unterwegsFoto: Gisela Albrecht
    Auf den Spuren Jesu im Heiligen Land unterwegs
  • Der Weg eines Malers durch die ZeitFoto: Hanspeter Schwendemann
    Der Weg eines Malers durch die Zeit

Schlagworte:
Arthus Galerie Zell am Harmersbach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2022
MDMDFSS
     1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
« Jun  Aug »

Zell a. H.

  • Kultur- und Stadtmarketing Zell am Harmersbach: Bella Italia im Zeller Städtle am 5.07.2022 ab 9:00 Uhr
  • Schwarzwaldmusikanten Zell am Harmersbach: Hock mit Blasmusik am 7.07.2022 ab 19:30 Uhr
  • Atelier für Textilkunst: Vernissage und Ausstellung am 8.07.2022 ab 18:30 Uhr

Biberach

  • Kath. Kirchengemeinde St. Blasius, Biberach: Nothelferfest am 10.07.2022 ab 9:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Musikverein Biberach: Dorffest am 11.07.2022 ab 17:00 Uhr

Nordrach

  • Förderkreis der Grundschule Nordrach: Mitgliederversammlung am 7.07.2022 ab 19:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein Nordrach: Wanderung durch das Tal der Guten Ellbach am 10.07.2022 ab 11:00 Uhr
  • Gemeinderat Nordrach: Sitzung am 11.07.2022 ab 19:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Hüttentour in den Alpen am 17.07.2022
  • DJK Oberharmersbach: DJK-Mitgliederfest am 17.07.2022 ab 12:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Hüttentour in den Alpen am 18.07.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt