Die Rocknacht der »Seppen« zwischen den Jahren hat schon eine gute Tradition. Am Freitag ist die Band damit in ihr Jubiläumsjahr gestartet. Am Ostersamstag können die Seppen das 25-jährige Jubiläum feiern.



Am Fasendsamstag im Jahr 1995 hatten die »Grill-Seppen« ihren ersten öffentlichen Auftritt. Die Zeller Kneipe gab den »Seppen« damals zum Teil den Namen. Unvergessen ist auch der Fasendhit »Hoorig, hoorig«, zu dem die Narren auf der Hauptstraße tanzten. Es gibt also einiges zum Feiern und die Band erfreut sich seit 25 Jahren einer treuen Fangemeinde.
Lange Jahre probten »Die Seppen« in den Räumen vom THW in Biberach, dann wurden sie von Jochen Singler im »Töpfer« aufgenommen. In der ehemaligen Kegelbahn treffen sich die Band-Mitglieder bis heute regelmäßig zur Probe. Die Raummiete »bezahlen« die Band-Mitglieder durch den Verzehr von Speisen und Getränken. Zu diesen Konditionen beherbergen auch die neuen Wirtsleute Turan Demir und Thomas Hug die Band im »Töpfer«.
So ist auch die Rocknacht zum Start ins neue Jahr fest im Terminplan der »Seppen« verankert. Zum Auftakt des Abends brachte die Münchner Formation »X-Outside« am Freitag die Gäste in Schwung, ehe dann die »Seppen« bis weit nach Mitternacht in drei Sets den »Töpfer« zum Beben brachten.
Das Repertoire der Band reichte vom melodiösen »I’m on your side« bis zum rockigen »Fever«. Mit »An Tagen wie diesen« feierte die Band gemeinsam mit ihren Fans den Tag und die Stunde. Mit mitreißenden Gitarrenriffs inszenierte Ercan Yilmaz den Rock-Klassiker »Riders on the Strom«. Das Gesangsduo Uli Vögele und Armin Werths, Willy »Pfille« Dürrholder am Bass, Klaus »Mausi« Kienzle am Schlagzeug sowie Chef-Sepp Michael »Mufty« Ruff am Keyboard sorgten für eine fetzige Rocknacht. Zum guten Gelingen trug auch Erdogan Yilmaz bei, der am Mischpult für den optimalen Sound und die Übertragung des Live-Konzerts an die Bar sorgte.
Die Vorfreude auf das 25-jährige Jubiläum ist geweckt. Am Ostersamstag, 11. April 2020, geht die »Seppen«-Party im »Grill« weiter.