• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
  • Jahresprogramm
  • Schwarzwald Heftli
Zell am Harmersbach | 20.12.2019

Sozialer Wohnungsbau der Zukunft

wwg-Architekten gewinnen Architekturwettbewerb in Ettenheim

Foto:
Der grüne Innenhof soll eine Begegnungsstätte werden. Foto: Illustrationen: wwg-Architekten
von Schwarzwälder Post

wwg-architekten aus Biberach haben den 1.Preis im Wettbewerb »Sozialer Wohnungsbau Ettenheim« gewonnen und konnten sich damit gegen überregionale Mitbewerber durchsetzen.

Foto: Illustrationen: wwg-Architekten
Mit viel Holz wurden die Fassaden des Gewinnerentwurfs gestaltet. Die beiden Gebäude schaffen insgesamt 27 Wohnungen.

Wohnraummangel in den Städten und der soziale Wohnungsbau als Aufgabe für Kommunen und Städte sind mittel- und langfristig wichtige Themen für kommunale Investitionen. Zahlreiche Städte loben hierfür Archi­tekturwettbewerbe aus. So auch die Stadt Ettenheim mit ihrem europaweit ausgelobten, zweistufigen Realisierungswettbewerb für sozialen Wohnungsbau im Neubaugebiet »Supperten I«. Das Biberacher Architekturbüro wwg-architekten konnte sich aus europaweit 56 Bewerbern, bei letztendlich zehn für die Teilnahme zugelassenen Büros, empfehlen und gewann mit seinem Beitrag bei einstimmiger Entscheidung der Jury den ersten Preis.

Im Rahmen der interdisziplinären Auslobung wurden wwg-architekten von der Jürgen Isenmann Ingenieur GmbH aus Haslach, sowie dem Ingenieurbüro Eva Lehmann Versorgungstechnik aus Hausach beraten und nahm in dieser Konstellation als interdisziplinäres Planungsteam am Wettbewerb teil.

Realisiert werden soll, bei guter Grundstücksauslastung, Wirtschaftlichkeit und unter ökologischen Aspekten, ein Geschosswohnungsbau mit überwiegend kleinen bis mittleren Wohneinheiten. Sämtliche Wohnungen sind barrierefrei, zwei behindertengerecht geplant, um den veränderten Anforderungen am Wohnungsmarkt gerecht zu werden. Eine weitere Besonderheit war die Integration von zwei Wohnungen in besonderer Wohnform (Wohngemeinschaften) für 4 bis 5 Personen, die aufgrund der Barrierefreiheit auch für Senioren-WGs geeignet ist.
Das Preisgericht bewertet neben der Wirtschaftlichkeit und guten gestalterischen Ausformung, die Holzbaulösung sowie das Haustechnikkonzept positiv. Vor allem die interessante städtebauliche Lösung mit zwei Baukörpern, die einen inneren Grünbereich als Begegnungsort für Nachbarschaft im Kleinen ermöglichen, wird ausdrücklich gewürdigt. Sozialen Wohnungsbau gesellschaftlich zu integrieren und für die Zukunft konfliktfrei anzulegen, ist eine besondere Herausforderung dieser Entwurfsaufgabe, wofür der vorliegende Entwurf eine überzeugende Lösung anbietet.

Bemerkenswert war, dass wwg-architekten sich nun bereits zum zweiten Mal als Sieger eines Architekturwettbewerbes in Ettenheim gegen überregionale Kollegen behaupten konnten. Bereits 2015 realisierte die Stadt mit wwg-architekten die Umsetzung des ersten Preises zur Erweiterung des städtischen Gymnasiums mit dem Bau einer Mensa und eines zu­sätzlichen naturwissenschaftlichen Unterrichtsbereiches.

Das könnte Sie auch interessieren:

  • Kräftiger Anstieg der MitgliederzahlenFoto: Inka Kleinke-Bialy
    Kräftiger Anstieg der Mitgliederzahlen
  • Umzug der Verwaltung in das neue Gebäude und in die Alte KanzleiFoto: Hanspeter Schwendemann
    Umzug der Verwaltung in das neue Gebäude und in…
  • Wie »Schwarzwald Dorfurlaub« Oberharmersbach verändertFoto: Schwarzwald Tourismus GmbH
    Wie »Schwarzwald Dorfurlaub« Oberharmersbach…

Schlagworte:
wwg-Architekten Biberach
Schwarzwälder Post – Ihre Druckerei im Mittleren Schwarzwald

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Mai 2022
MDMDFSS
       1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31     
« Apr  Jun »

Zell a. H.

  • Tourist-Information Zell am Harmersbach: Erster Vollmondwalk 2022 am 16.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach: Seniorenwanderung am 19.05.2022 ab 13:00 Uhr
  • »Film ab!« – KinoKino in der Klosterhalle am 19.05.2022 ab 17:00 Uhr

Biberach

  • DLRG Ortsgruppe Biberach: Mitgliederversammlung am 19.05.2022 ab 19:00 Uhr
  • Turnverein Biberach: Mitgliederversammlung am 20.05.2022 ab 19:00 Uhr

Nordrach

  • LandFrauen Nordrach: Ein Nachmittag beim Aspichhof am 20.05.2022 ab 13:15 Uhr
  • Bildungswerk Nordrach, Freundeskreis Nordrach-Nidernai und Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Nordrach: Partnerschafts­wanderung am 22.05.2022 ab 9:00 Uhr
  • Alpenverein Ortsgruppe Nordrach: Kräuterwanderung für Familien am 22.05.2022 ab 13:00 Uhr

Oberharmersbach

  • Landfrauen Oberharmersbach: Mitgliederversammlung am 25.05.2022 ab 19:30 Uhr
  • Volkslieder-Singkreis Oberharmersbach: 20 Jahre Volkslieder-Singkreis am 27.05.2022 ab 20:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Oberharmersbach: Hüttentour in den Alpen am 17.07.2022

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2022 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt