• Kontakt
  • Anmelden

Schwarzwälder Post

  • Startseite
  • Sport
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung anmelden
Zell am Harmersbach | 6.11.2019

Beim Festival trifft Norway Folk auf den Black Forest

Mit der norwegischen Top-Band Darling West, mit Anne Pe, The Bowstrings und Pomona Green am Samstagabend feiern

Foto:
Am 9. November live in Zell a. H.: Die Musiker von Pomona Green waren früher als »Out of the Box« unterwegs. Foto: Veranstalter
von Waltraud Baumann

Die norwegische Top-Band Darling West ist auf Deutschland-Tournee und beim ersten Folk-Festival in Zell am Harmersbach das Highlight. Los geht’s am Samstag, 9. November, schon ab 18 Uhr im Kulturzentrum Obere Fabrik.

Foto: Veranstalter
»The Bowstrings« spielen Eigenkompositionen und covern bekannte Lieder.

Made in Black Forest sind bei der Festival-Premiere unter anderem die kulinarischen Leckereien: Schwarzwälder Snacks und frischgezapftes Bier aus der Region. Bewirtung und Smalltalk im Freien vor dem Kulturzentrum ebenso ab 18 Uhr. Vorbeischauen lohnt sich aber auch später noch. Die Musik spielt bis ca. 23 Uhr.

Das Highlight dieses Abends ist die Norwegische Top-Band »Darling West«. Sie steht weltweit auf der Bühne und hat bei Spotify die Marke von drei Millionen Plays schon lange überschritten. Darling West war mit Sam Outlaw auf Tour, Support-Band von Lucinda Williams, beim Folk Aliance in Kansas, City and Americana-Fest in Nashville und vielen weiteren internationalen Gigs und strotzten mit ihrem Mix aus Americana, Country und Folk nur so vor Lebendigkeit. Für das Album »Vinyl and a Heartache« hat Darling West den Spellermannprisen erhalten – der norwegische Musikpreis wird jährlich vergeben und gilt als das norwegische Pendant zum amerikanischen Grammy.

Großstadtlichter und grüne Hänge

Die Singer-Songwriterin Anne Pe eröffnet das Folk-Festival. Wer von einer Welt der Obercoolness die Nase voll hat, ist hier als Hörer wahrscheinlich goldrichtig. Mit der Ballade »Tonband Berlin« hat die gebürtige Schwarzwälderin eine eigenständige Digital-Single herausgebracht. Ende der 1990er fand sie in Berlin eine neue (musikalische) Heimat. Sieben Jahre blieb sie dort – lange genug um erste eigene Songs zu schreiben, als Straßenmusikerin mit ihrer Gitarre durch Ostberliner Kneipen zu tingeln, ein paar Demos aufzunehmen und eine Ausbildung zur Musiktherapeutin zu machen. Vor allem dem Wald und der Berge wegen hat sie die Großstadtlichter wieder gegen die grünen Hänge Südwestdeutschlands eingetauscht, wo sie heute auch wohnt. Ihre meist englischsprachigen Lieder handeln von tiefen, aufrichtigen Gefühlen, von Sehnsüchten und einer besonderen Sensibilität, die mal hoffnungsvoll, mal melancholisch, mal naturverbunden aufleuchtet.

Musik aus Frankreich

»The Bowstrings« – ein Duo aus Frankreich, das sowohl eigene als auch bekannte Titel interpretiert spielt ebenfalls beim Festival. Mit Saiteninstrumenten und Gesang interpretiert das Duo Songs die ihrer eigenen Feder entspringen als auch bekannte englische Titel. Zwei Folk-Gitarren, ein virtuoses Geigenspiel und eine sensible, an Rockmusik erprobte Stimme lassen einen kräftigen und warmen Klang mit einer durchaus melancholischen Note entstehen.

Pomona Green (vormals Out of the Box)

Seit 2018 sind »Out oft the Box« unter dem neuen Namen Pomona Green als Quintett unterwegs und im November wird ihre neue CD erscheinen. Nach über 60 Auftritten von Heilbronn bis Lörrach freuen sich die fünf Musiker darauf, in ihrer Heimat die neuen Lieder präsentieren zu dürfen.

Die Presse feiert die Band, denn die Folk und Newgrass geprägten Eigenkompositionen von Pomona Green lassen kaum glauben, dass die fünf Bandmitglieder nicht aus Kentucky stammen und auch nicht in den Great Smokey Mountains in Tennessee leben. Es muss wohl an der ähnlichen Landschaft liegen, an den Hügeln und Wäldern, dass Pomona Green so authentisch und wie das amerikanische Original klingen. Americana made in the Black Forest

Eintrittskarten

Tickets für das Festival gibt es für 17 Euro im Vorverkauf bei der Tourist-Info in Zell a. H. Montag bis Freitag von 9 bis 12.30 Uhr und Montag, Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr (Telefon 07835/6369-47, tourist-info@zell.de).

Das könnte Sie auch interessieren:

  • 2025-6-20-NO-Wolfgang Krämer-Bild12_20250528_140552Foto: Wolfgang Krämer
    Pfingstfahrt ans Ende der Welt: Mit dem…
  • Alles unter Kontrolle? Die frühe Fleischbeschau
    Alles unter Kontrolle? Die frühe Fleischbeschau
  • Erfolg bei Jung und Alt: Jugend und Senioren des TCO siegreich
    Erfolg bei Jung und Alt: Jugend und…

Schlagworte:
Tourist-Information Zell am Harmersbach, Zellkultur

Veranstaltungskalender für Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach

Juli 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31    
« Juni  Aug. »

Zell a. H.

  • FORUM älterwerden Zell am Harmersbach: Sommerfest am 16.07.2025 ab 14:00 Uhr
  • Schwarzwaldverein – Ortsgruppe Zell am Harmersbach: Feierabendtouren mit dem E-Bike am 16.07.2025 ab 18:00 Uhr
  • Wander- und Freizeitverein Unterharmersbach: Wanderung von Hofstetten zum Urenkopf am 20.07.2025 ab 10:00 Uhr

Biberach

  • 50 Jahre Waldterrassenbad: Jubiläumsfest mit Familienprogramm und Flutlichtbaden am 26.07.2025 ab 14:00 Uhr

Nordrach

  • aktuell keine Termine vorhanden

Oberharmersbach

  • Miliz- und Trachtenkapelle Oberharmersbach: „La Passió de Crist“ von Ferrer Ferrán am 19.07.2025 ab 20:00 Uhr

Schulferien & Feiertage

  • Keine Termine

© 2025 Schwarzwälder Post

  • Login für Autoren
  • Sitemap
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt