Großer Andrang herrschte bis kurz vor Schluss auf der 50-Meter-Bahn der Zeller Sportschützen. Am Wochenende war Jedermannschießen – mit Kleinkaliber-Gewehren und
Rekordbeteiligung.
Knapp ging es am Ende zu – nur einzelne Punkte entschieden über die Ränge. Schlussendlich traf Daniel Ernst am besten. Mit 147 Ringen holte er den Sieg im Herren-Einzel, knapp gefolgt von Klaus Spitzmüller (146). Nur einen Ring weniger schoss die beste Frau, Katja Ortlieb, die sich mit 145 Ringen den Titel im Frauen-Einzel holte. Timo Stiffel war mit 144 Ringen der drittbeste Mann, Angelina Schätzle mit 143 Ringen die zweitbeste Frau. Agnes Brohammer als drittbeste Frau war dann schon etwas abgeschlagen (137 Ringe).
Deutlich über 400 lagen die Ergebnisse der Männer-Mannschaften auf den Podestplätzen. Hier siegte die Kameradschaft Nordrach 1 (432) vor NZ Nordrach (425) und Die Anonymen (414). Für die beste Frauen-Mannschaft reichte es nicht, um die 400er-Marke zu knacken. Die Eckwaldhexen gewannen mit 392 Ringen vor Malida (376) und der Gruppe Schießgewehr (347). Hier waren die Abstände deutlicher als bei den Herren.
Sieger im Jedermannschießen der Jugend wurde Pierre Barth (92) vor Maria Maslovara und Franziska Schätzle (beide 89).
Die perfekte Scheibe mit 50 Ringen wurde in diesem Jahr von niemanden geschossen, auch wenn einige mit 49 Ringen wirklich knapp dran waren.
Alle Podestplätze wurden mit Pokalen bedacht, die von der Sparkasse Haslach-Zell gesponsort wurden.
Viele neue Gesichter
Von Samstag, 14 Uhr, bis Sonntag 17.30 Uhr konnte Jedermann und Jederfrau auf der Anlage sein Glück versuchen. Und mehr Menschen als je zuvor taten das. »Rund 700 Scheiben wurden ausgegeben«, freute sich Herbert Schmid, der mit der Auswertung der Treffer betraut war. Insgesamt 23 Männermannschaften, sechs Frauenmannschaften sowie unzählige Einzelstarter nahmen das Gewehr zur Hand. Sehr gefreut hat sich der Schützenverein, dass viele »Ersttäter« den Weg ins Schützenhaus gefunden hatten. Aber auch eine große Zahl von bereits bekannten Gesichtern kam, was die Attraktivität des Wettbewerbs zeigt.
Der verschobene Termin wegen später Pfingstferien und L94-Sperrung hatte eher positive als negative Auswirkungen. Und auch das schlechte Wetter am Samstag konnte dem Fest keinen Strich durch die Rechnung machen. Der Vorsitzende Jürgen Hoferer ist stolz: »Es waren so viele Schützen da wie noch nie!«
Er hofft, dass sich die gute Stimmung und die Teilnehmerzahlen im nächsten Jahr noch übertreffen lassen. Dann feiert der Sportschützenverein Zell nämlich sein 60-jähriges Jubiläum – mit Feldgottesdienst und großem Rahmenprogramm. Wer also gerne beim Jubiläums-Jedermannschießen mitmachen will, sollte sich schon einmal diesen Termin dick im Kalender vormerken: den 13. und 14. Juni 2020.
Die Ergebnisse:
Einzel Männer:
1. Daniel Ernst 147 Ringe
2. Klaus Spitzmüller 146
3. Timo Stiffel 144
Einzel Frauen:
1. Katja Ortlieb 145 Ringe
2. Angelina Schätzle 143
3. Agnes Brohammer 137
Jugend:
1. Pierre Barth 92 Ringe
2. Maria Maslovara 89
3. Franziska Schätzle 89
Mannschaft Frauen:
1. Eckwaldhexen
Nicole Herrmann, Katja Ortlieb, Nicola Siegesmund 392 Ringe
2. Malida
Angelika Varchmin, Susanne Vollrath, Uschi Guggenbühler 376
3. Schießgewehr
Cella Schöner, Desire Fiebig, Stefanie Volk 347
Mannschaft Männer:
1. Kameradschaft Nordrach 1
Klaus Spitzmüller, Herbert Fehrenbacher, Manuel Salrein 432
2. NZ Nordrach
Marcel Laifer, Thomas Rauer, Johannes Rauer 425
3. Die Anonymen
Jürgen Lehmann, Jörg Lehmann, Johannes Pfundstein 414