Elf Schüler des SBBZ Zell und acht Schüler des Bildungszentrums Ritter von Buß starten am Montagmorgen zu einer einwöchigen Fahrradtour in die Partnerstadt Baume-les-Dames nach Frankreich. Begleitet werden sie von Rektor Horst Koller und seiner Frau Brigitte Koller sowie von Lehrerin Ulrike Riehle und Lehrer Matthias Demmel.
Einen großen Abschieds-Bahnhof gab es am Montagmorgen auf dem Pausenhof der Förderschule. Allen voran wünschten Bürgermeister Günter Pfundstein und Rektorin Anne-Cathrin Medel der Radgruppe eine gute Fahrt. »Ein besseres Ziel könnte es für diesen Radausflug nicht geben«, lobte das Zeller Stadtoberhaupt.
Gekommen waren auch Vertreter des Förderkreises des Bildungszentrums Ritter von Buß, des Partnerschafts-Stammtisches sowie der Sponsoren. Die Firmen AAM-Metaldyne, Ladog, Schnurr-Reisen und Volksbank Lahr hatten es ermöglicht, dass alle Teilnehmer in einem einheitlichen Radtrikot auf die Fahrt gehen konnten. »Trotz des Wetters herrscht bei uns gute Laune«, stellt Organisator Horst Koller fest: »Wir freuen uns darauf zu unseren Freunden nach Frankreich zu fahren.«
Am Montagmorgen wurden die Teilnehmer samt Rädern und Gepäck mit Kleinbussen auf den Schönberg gebracht. Von dort ging es dann in vier Etappen auf die rund 250 Kilometer lange Strecke. Am ersten Tag ging es nach Kappel, wo der Rhein überquert wurde. Erste Übernachtungsstation war der Campingplatz in Schoenau. In der Nacht zum heutigen Mittwoch wurde in der Gemeinde Guebwiller, ebenfalls auf einem Campingplatz, übernachtet.
Das Ziel der heutigen dritten Etappe ist die Gemeinde Bourogne. Der dortige Bürgermeister hatte den Partnerschafts-Radlern unbürokratisch erlaubt, dass sie in der Gemeindehalle übernachten können. Am morgigen Donnerstag wird dann das Ziel, Zells Partnerstadt Baume-les-Dames, erreicht. Am Freitagnachmittag geht die Busfahrt dann – mit hoffentlich vielen schönen Erlebnissen im Gepäck – wieder zurück nach Zell a. H.