Martin Teufel, Sybille Nock und Stefan Stehle bewerben sich nicht nur für den Gemeinderat, sondern auch für ein Kreistagsmandat im Wahlkreis Haslach-Zell für das Bündnis 90/Die Grünen. Die Kandidaten sehen in »normalen Bürgern« im Kreistag einen guten Ausgleich für die große Anzahl an gewählten Bürgermeistern im Gremium.
Martin Teufel war in der letzten Wahlperiode schon Mitglied des Kreistags. Er arbeitet dort in der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen aktuell daran mit, als Ausgleich für die Verringerung der Klinikstandorte, flächendeckend ambulante Zentren und Nachsorgemöglichkeiten einzurichten. Dafür werden sich die »Grünen« auch in der nächsten Periode einsetzen.
In der vergangenen Wahlperiode gab es für den Wahlkreis Haslach-Zell zwei einschneidende Ereignisse: Die Übernahme der Zeller ambulanten chirurgischen Praxis durch das Medizinische Versorgungszentrum Ortenau (MVZ) und die Schließung des Gengenbacher Krankenhauses. Im MVZ Zell am Harmersbach ist seit diesem Jahr die Facharztpraxis für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Dr. Markus Wenz und Stephan Zähringer angesiedelt. Dadurch ist die frühere ambulante Praxis Allgeier/Scheidmann wieder gut besetzt. Träger der Medizinischen Versorgungszentren ist der Ortenaukreis. Das MVZ Zell am Harmersbach ist einer von acht Standorten in der Ortenau und dient der ortsnahen Versorgung in diesem Wahlkreis. Die Kandidaten werden sich dafür einsetzen, das MVZ in Zell um weitere Fachbereiche zu erweitern. Dafür wäre an dem vorhandenen Standort genügend Platz vorhanden.
Neben dem genannten Thema hat sich die grüne Kreistagsfraktion erfolgreich für eine Erhöhung der Mittel für den Öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) eingesetzt. An diesem Thema wird sie auch nach dem 26. Mai dranbleiben. Das Harmersbachtal wird jeden Tag von Biberach aus zum letzten Mal um 21.21 Uhr und Nordrach um 17.51 Uhr bzw. 16.21 Uhr am Wochenende durch den ÖPNV angefahren. Davon sind viele Arbeitnehmer, Besucher kultureller Veranstaltungen und Jugendliche insbesondere an Wochenenden betroffen. Auch hier könnte der Ortenaukreis sich zusammen mit den Kommunen an einer der möglichen Ergänzungen der klassischen ÖPNV-Angebote, Erweiterung des Fahrplans, RufAuto, Bürgerbus, Anruf-Sammel-Taxi, usw. beteiligen. Die Kandidaten begrüßen in diesem Zusammenhang ausdrücklich die in den Kommunen aktuell installierten »Mitfahrerbänkle«.
Martin Teufel weist darauf hin, dass die »Grünen« speziell für das Harmersbachtal erreichten, dass der Beitrag des Kreises an den Kosten der Schülerbeförderung für diese Flächengemeinden erhöht wurde. Bisher machte die Förderung keinen Unterschied zwischen Gemeinden mit langen Schulwegen und Verdichtungsräumen, wo eine Kostendeckung leichter zu erreichen ist.
Alle drei Kandidaten kennen den Wahlkreis Haslach-Zell und werden sich im Falle einer Wahl für die Bedürfnisse der Bürger ihres Wahlkreises stark machen und dabei auch die Interessen des gesamten Ortenaukreises berücksichtigen.