Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung des Zeller Ortsvereins der Arbeiterwohlfahrt (AWO), der am vergangenen Samstag im Kultur- und Vereinszentrum stattfand, durften sich drei langjährige Mitglieder über eine Ehrung freuen.
Jeweils vorgenommen wurde diese vom Vereinsvorsitzenden Heinz Engelhardt. »Heinz Klammer ist ein Urgestein der AWO, wie man so schön sagt«, stellte er den Geehrten vor. Seit vier Jahrzehnten in der AWO, fungierte Heinz Klammer von 2002 bis 2006 als Kassenprüfer, anschließend als Beisitzer im Vorstand.
»An den Vorstandssitzungen hat er sich regelmäßig und aktiv beteiligt«, unterstrich der Vereinsvordere, »hat dabei klar seine Meinung vertreten.« Mit dem besonderen Anliegen, »dass unsere Aktivitäten eine konkrete Unterstützung für die Mitbürgerinnen und Mitbürger bieten.«
Zudem war der Jubilar Reiseleiter bei mehreren Ausflügen. »Er hat sich dabei sehr schöne Ziele ausgesucht und die Fahrten sehr gut vorbereitet«, blickte Heinz Engelhardt zurück, »Sie erinnern sich zum Beispiel an die Ausflüge nach Straßburg und »Colmar.«
Darüber hinaus sei Heinz Klammer immer bereit gewesen, bei der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen zu helfen, auch bei der Bedienung anlässlich des Seniorennachmittags der Stadt Zell. Als Dank steckte Heinz Engelhardt ihm die goldene Ehrennadel an und übereichte eine Urkunde.
Diese Ehre wurde überdies Hedwig Liedke zuteil, die ebenfalls seit vier Jahrzehnten Mitglied der AWO ist und damit die soziale Arbeit des Zeller Ortsvereins seit vielen Jahren unterstützt.
Noch nicht ganz so lange, aber doch schon ein Vierteljahrhundert dabei ist Christine Wieland. Über ihren Beruf kam sie zu dem Verein, nämlich als Mitarbeiterin der damaligen AWO-Klinik in Nordrach. Auch an sie richtete der AWO-Vorsitzende seinen »ganz herzlichen Dank«. Ebenso wie an Olga Schwarz, die an der Veranstaltung jedoch nicht teilnehmen konnte.