Am Montagabend durften die Kinder des Kindergartens »Sternschnuppe« mit ihren Laternen zum Kanzleiplatz laufen, um dort das traditionelle Martinsspiel zu sehen.



Die Feuerwehr und die Polizei sorgten für die Sicherheit beim Laternenumzug. Hubert Hansmann führte als Reiter mit seinem Pferd Dario den Laternenumzug an. Sein leuchtend roter Umhang war auch in der Dunkelheit gut zu sehen. Für das Feuer auf dem Kanzleiplatz war die Jugendfeuerwehr verantwortlich.
In einem großen Kreis versammelten sich die Kinder mit den Geschwisterkindern und Eltern um das Feuer.
Zunächst wurden weitere Laternenlieder gesungen, die die Kinder schon zuvor fleißig geübt hatten. Danach spielten drei Kinder die Geschichte vom Heiligen Martin nach, der die Hälfte seines Mantels einem armen Bettler schenkte, damit dieser sich damit wärmen konnte.
Das Jugend- und Schülerorchester ZEH begleitete die schönen Laternenlieder unter Leitung von Stefan Polap.
Danach verteilten einige Eltern Martinsgänse aus Hefeteig; die Metzgerei Damm hatte einen Bratwurststand aufgebaut und Glühwein und Kinderpunsch gab es auch. Die Tradition am Martinstag wird von den Kindergärten jedes Jahr sehr schön gestaltet.