Wieder einmal luden die Kinder- und Jugendakademie des AWO-Kreisverbandes sowie der AWO-Ortsverein Zell zur »Bunten Herbstbastelei« ins Glashaus ein.



Dankenswerterweise stellte die Gärtnerei Disch in Biberach wieder ihre gläserne Halle zur Verfügung. Dort trafen sich am Samstagvormittag neun Kinder zwischen 7 und 11 Jahren mit Heike Kösler und Monika Heizmann, den beiden Damen, die diese Veranstaltung nun schon seit einigen Jahren betreuen. Sie hatten erneut keine Mühe gescheut, diesen Tag für die Kinder zu einem tollen Erlebnis werden zu lassen.
Den größten Teil des Bastelmaterials stellte natürlich die herbstliche Natur zur Verfügung. Bunte Herbstblätter, kleine Zweige und große Rindenstücke bildeten die Basis. Der Renner waren in diesem Jahr Erdnüsse, die sich mit Hilfe der Kappen von Eicheln und Ahornsamen zu kleinen Engelfiguren verwandelten. Hinzu kamen kleine Einmachgläser die mit bunten Blättern, Filzstreifen oder einfach angemalt zu Kerzenlichtern wurden. Aus den großen Rindenstücken entstanden tolle, fast gruselige Masken. Die Ideen der Kinder kannten keine Grenzen.
Gleichzeitig lernen Kinder dabei, verantwortlich mit Schere, Teppichmesser, Säge, Heißklebepistole und anderen Werkzeugen umzugehen und darauf zu achten, dass sie sich nicht selbst oder andere verletzen.
Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. Brot, Hefezopf, Butter und Marmeladen standen reichlich zur Verfügung, wobei das eine oder andere Kind fast keine Zeit zum Essen hatte.
Viel zu schnell waren die veranschlagten drei Stunden vergangen und natürlich viel zu früh kamen die Eltern um ihre glücklichen Kinder wieder abzuholen. Voller Stolz präsentierten die Kinder ihren Müttern, was sie geschaffen haben. Dabei war der einzige dunkle Raum, in der die Leuchtobjekte zur Geltung kommen konnte, in der großen gläsernen Halle die Toilette.
Der AWO-Vorsitzende Heinz Engelhardt bedankte sich mit Blumen bei Heike Kösler und Monika Heizmann für ihr ehrenamtliches Engagement.