Das Metzger-Oktoberfest der Metzgerei Damm erwies sich erneut als Publikumsmagnet. Am Dienstagabend feierten über 1.000 Besucher eine rauschende Party-Nacht in Dirndl
und Lederhose. Auch am Nationalfeiertag war das Festzelt in der Oberstadt sehr gut besucht. Die Gäste genossen die volkstümliche Unterhaltung und die herzhaften Oktoberfestspezialitäten, die vom Team der Metzgerei Damm serviert wurden.





Mit drei kräftigen Schlägen eröffnete Bürgermeister Pfundstein am Dienstagabend das Oktoberfest in der Zeller Oberstadt. Das erste Fass Festbier war geöffnet und die Gäste durften sich über einen Krug Freibier freuen. Bereits zum 15. Mal hatte die Familie Damm zum zünftigen Dirndl-Fest nach bayrischer Art eingeladen und erneut war das Festzelt bis auf den letzten Platz mit frohgelaunten Gästen gefüllt. Über 1.000 Besucher sangen, tanzten und feierten gemeinsam.
Derweil hatte die Familie Damm nichts dem Zufall überlassen. Das Festzelt war schön geschmückt, die herzhaften Speisen vorbereitet und zwei Bars und ein Außenbereich zum Feiern eingerichtet. Als Garant für beste Unterhaltung erwies sich einmal mehr Vollbutmusiker Felix Huber, der mit seiner Partyband bis weit nach Mitternacht die Stimmung anheizte.
In beste Feierlaune wurden auch drei Gewinner der Verlosung versetzt, mit der sich die Familie Damm – ebenfalls schon traditionell – bei den Gästen für ihr Kommen bedankt. Als weitgereistester Gast verkündet Ann Nixon aus England die Glückszahlen. Hauptgewinnerin eines gegrillten Spanferkels wurde Hilde Winterer aus Steinach. Ein 30-Liter-Faß Bier gewann Carsten Hirt aus Wolfach, und der 3. Preis ging an Josef Schultheiß aus Biberach. 10 gegrillte Schweinshaxen sind bei ihm die Zutaten für das nächste Fest nach dem Oktoberfest.
Auch am 3. Oktober war für beste Unterhaltung gesorgt. Den musikalischen Part übernahmen am Feiertag Dirigent Stefan Polap und seine Schwarzwald-Musikanten und später wiederum Felix, der mit seinen »Luschdige« für Festlaune sorgte. Abends stellten zunächst die Kinder und später die Erwachsenen beim Maßstemmen ihre Kräfte unter Beweis. Auch diese Aktion findet beim Oktoberfest-Publikum immer besten Anklang »Wir hatten Null Vorkommisse«, konnte Wies’n-Wirt Mathias Damm eine positive Bilanz des Oktoberfests ziehen. Sein Dank gilt der Stadt Zell und allen helfenden Händen, ohne die eine solch große Aktion nicht zu stemmen wäre. Ebenso der Nachbarschaft für ihr Verständnis, dass in der Oberstadt eine Nacht und ein Tag lang kräftig gefeiert wurde. Mathias Damm: »Wir hatten ein tolles Publikum. Alle hatten eine große Gaudi. Das Metzger-Oktoberfest war wieder eine runde Sache!«