Am gestrigen Dienstag konnte Schreinermeister Martin Alender seinen 65. Geburtstag feiern. Die Freiwillige Bürgerwehr der Stadt Zell nahm dies zum Anlass, ihren langjährigen und engagierten Kameraden zum Ehrenmitglied zu ernennen.
Angeführt von Tambourmajor Ingo Lorenz marschierte die Freiwillige Bürgerwehr der Stadt Zell mit allen ihren Abteilungen, den Trachtenträgerinnen und den Gewehrträgern zum Firmengelände der Schreinerei Alender, um ihrem Kameraden Martin Alender die Ehre zu erweisen.
Oberleutnant Lothar Schober bedankte sich bei dem Jubilar für seine Treue und seine Unterstützung. Vor 46 Jahren ist Martin Alender der Zeller Bürgerwehr beigetreten und wurde bereits mit den Ehrennadeln in Silber (25 Jahre) und Gold (40 Jahre) ausgezeichnet. Über seine aktive Mitgliedschaft hinaus sei Martin Alender immer wieder bereit, den Verein zu fördern. Beispielhaft nannte Lothar Schober die Spende von Holztäfele für das Landestreffen oder ganz aktuell neue Lampen für die Bürgerwehrstände. »Großartig« lobte der Oberleutnant. Nicht zuletzt sei Martin Alender mit seiner Kameradschaft und Geselligkeit für die Zeller Bürgerwehr sehr wertvoll. Einen Blumenstrauß überreichte Oberleutnant Schober an Petra Alender, die das Engagement ihres Mannes mitträgt.
Ehrenkommandant Bernhard Lehmann blieb es vorbehalten, Martin Alender die von den beiden Vorsitzenden Paul Gutmann und Lothar Schober unterzeichnete Ehrenurkunde zu überreichen. Der Verwaltungsrat der Bürgerwehr hatte beschlossen, Martin Alender an seinem 65. Geburtstag zum Ehrenmitglied zu ernennen.
Nach dem Ehrensalut der Gewehrträger wurde in der Produktionshalle der Schreinerei Alender gemeinsam mit der Familie, der Belegschaft des Unternehmens und den Freunden des Jubilars zünftig gefeiert. Das Kommando »Wegtreten zur Geburtstagsfeier« von Martin Alender quittierten seine Bürgerwehrkameraden mit einem lautstarken »Hurra!«.