22 Lehrerinnen und Lehrer aus Ortenauer Schulen (Haslach, Zell a. H., Gengenbach, Offenburg, Lahr, Kehl, Kappelrodeck und Achern) wurden in einem dreitägigen Seminar im Dorfgemeinschaftshaus Unterentersbach zu Lions-Quest-Pädagogen ausgebildet.
Lions Quest ist ein Zukunftsprogramm für Jugendliche von 10 bis 14 Jahren, um persönliche und soziale Schlüsselkompetenzen gezielt zu stärken, damit sie zu starken Persönlichkeiten heranwachsen können und lernen, ihr Leben eigenverantwortlich in die Hand zu nehmen.
Das Kultusministerium Baden-Württemberg ist Kooperationspartner dieses Programms, seit 1998 wurden über 10.000 Lehrer darin ausgebildet. Kosten der Ausbildung tragen die Lions-Clubs des Kreises, die Einführung und Umsetzung aktiv unterstützen, und das Hilfswerk Deutscher Lions.
Die Referentin des Seminars Nicola Poitzmann führte professionell und kompetent durch die Schulungstage und erhielt großes Lob. Past-Präsident Reinhold Bauer (1. von rechts) vom Lions-Club Zell a. H. äußerte sich hoch erfreut über das erfolgreiche Seminar und dankte allen, die zum Gelingen beigetragen haben: Karin Zapf als Lions-Quest-Zonenbeauftragte, den Mitgliedern des Lions-Clubs, die während der Schulung für das leibliche Wohl der Lehrerinnen und Lehrer sorgten und dem Vorsitzenden des Fördervereins des Lions-Clubs Zell, Hans Spathelf, der für die Organisation und Durchführung zuständig war.