Die Fasendgemeinschaft Insel 1938 e.V. traf sich zu ihrer Generalversammlung in den Klosterbräustuben in Unterharmersbach. Auf der Tagesordnung standen unter anderem Wahlen und die Bekanntgabe des Fasendmottos 2018.
Bei den turnusmäßigen Neuwahlen stellte sich der bisherige Inselrat wieder zur Verfügung. Lediglich Frank Huber hatte im Vorfeld gebeten, das Amt abgeben zu dürfen. Mit Florian Hiss konnte ein würdiger Nachfolger gefunden werden. Er hatte sich vorab schon für die Aufgabe bereit erklärt, sofern er gewählt werden würde. Wahlleiter war Ingo Lorenz. Die Wahl erfolgte einstimmig, so dass der Inselrat bestätigt wurde. Olaf Krieg ist wieder Inselboss, Mario Hausen wurde als Stellvertreter wiedergewählt. Schriftführer ist Florian Hiss, Matthias Hessler wurde als Kassenwart bestimmt. Beisitzer sind Cati Lechner, Jutta und Simone Schmid, Frank Huber, Markus Öhler, Ralf Brüderle und Dietmar Krämer. Fridolin Wiegert und Klaus Laifer zeigten sich auf Nachfrage bereit, auch für die nächsten zwei Jahren als Kassenprüfer zu fungieren. Beide wurden einstimmig wiedergewählt.
Zuvor fasste der Vorsitzende Olaf Krieg die vergangenen zwei Jahre zusammen: das Jahr 2016, in dem der Inselabend aufgrund von Trauerfällen nicht stattfand, die »Insel« jedoch als »Wickie und die Wikinger« mit einem prachtvollen Schiff durch die Zeller Straßen gezogen sind, und das Jahr 2017 bei dem die Fasendgemeinschaft unter dem Motto »Zuckerstange, Lollipop, hier kommt der Insel-Candyshop« teilgenommen hatte. Außerdem gab es die traditionellen Bewirtungen und Maiwanderungen sowie große Aufräumaktionen in den Insel-Lagern, Männer- und Frauenstammtische sowie den Stammtisch für Daheimgebliebene. Auch Hochzeiten konnten gefeiert werden und als besonderes Highlight kam es in diesem Jahr endlich zum »Inselcup um den Glaswaldsee«. Viel Energie steckten die Inselräte im Sommer in die Suche nach weiteren Einnahmequellen, wie der Vorsitzende berichtete. Hier gibt es jedoch noch kein abschließendes Ergebnis. Aktuell hat die Fasendgemeinschaft Insel 92 Mitglieder.
Neuerungen für das nächste Jahr gab Olaf Krieg ebenfalls bekannt, etwa dass der nächste Inselabend anlässlich des 80-jährigen Jubiläums der Insel in der »Tenne« stattfinden wird.
Olaf Krieg bedankte sich bei allen Mitgliedern, die zum Gelingen der vielen Aktivitäten beigetragen haben. Ihm war bewusst: »Es ist viel passiert und wir mussten Lösungen für viele Veränderungen finden.«
Der Kassenbericht für die Jahre 2015 und 2016 wurden von Matthias Hessler vorgetragen. Er konnte auf eine gute Kassenlage verweisen. Die Kassenprüfer Fridolin Wiegert und Klaus Laifer bescheinigten Matthias Hessler eine einwandfreie Kassenführung und die Entlastung erfolgte einstimmig.
Insulaner werden zu Kobolden
Auch das Fasendmotto 2018 wurde verkündet. Zum Thema »Kobold, Elfen, Drachengestalt – Das findet man im Zeller Fasendsmärchenwald wird die »Insel« Kobolde melden. Olaf Krieg kündigte an, dass es hinsichtlich der Kostüme in den nächsten Wochen eine Sitzung geben wird. Und noch mehr Termine wurden in Erinnerung gerufen: Der Inselabend findet am 26. Januar statt. Am 11. Februar ist Fasendsonntag.