In diesem Jahr werden 24 Teilnehmer ihre kunstvollen Arbeiten bei der Hobbykünstler-Ausstellung im Kulturzentrum »Obere Fabrik« zeigen. Die Ausstellung ist am Samstag und Sonntag, 11. und 12. November, jeweils ab 12 Uhr geöffnet; am Samstag bis 18 Uhr und am Sonntag bis 17 Uhr.
Angeboten werden allerlei Arbeiten aus Holz – Figuren, Spielzeug und Deko – handgesiedete Seifen, Beton, Schmuck aus verschiedenen Materialien sowie gehäkelte, gefilzte, gestrickte Wolle, Kinderkleidung und Taschen aus Stoff, Bücher, in die Motive gefaltet werden, Wachsschalen, Acryl und Encaustic-Bilder und -Karten. Es gibt Vorführungen im Glas gravieren und Encaustic malen.
Des Weiteren wird für die Besucher im Foyer Kaffee und Kuchen angeboten. Zum ersten Mal gibt es auch Wienerle. Dazu können die Gäste Sekt oder andere Getränke genießen. Die Bewirtung wird von den fleißigen Helfern der Sozialstation übernommen. Der Erlös aus dem Verkauf der Speisen und Getränke kommt der Sozialstation »St. Raphael« zugute.
An der Hobby-Künstlerausstellung nehmen teil:
Simone Rieger-Schmieder Seifen
Nathalie Bergmann Kinderkleidung
Melanie Isenmann Holzschilder
Elfriede Huber Vogelhäuser und Deko aus Holz
Gwendolyn Haettig Filzpantoffeln
Kerstin Gabriel gehäkelte Schals u. Mützen
Christine Gmeiner gefilzte Feen
Renate Walter Beton-Deko
Alexander Moser Deko aus Holz und alten Fassdauben
Nicole Schwarz Kinderkleider
Kordula Kaltenbach gestrickte Puppenkleider
Natalie Diebold Schmuck
Alexandra Merz Glasperlen, Schmuck
Christina Kienzle Acryl-Bilder
Yvonne Rienecker Stoff-Geschichten
Melanie Firner Holz-Deko
Irmtraud Bischler Patchwork aller Art
Cornelia Vollmer Bücher mit Faltmotiven
Stefano Chingegrani Holzspielzeug
Joanna König Filzschals und Häkelschmuck
Doris Wild Glasgravuren
Susanne Fautz gehäkelte Mützen
Rosy Marques Schmuck
Martina Homes Encaustic-Malerei, Karten und Wachsschalen