Das Sportzentrum Gasselhalde ist derzeit eine Großbaustelle. Gemeinsam führen die Stadt Zell als Vermieter und »Der Fitmacher« als künftiger Nutzer umfangreiche Sanierungs- und Umgestaltungsarbeiten durch.
»Im Januar 2018 wird es eine Doppelparty geben«, weckt Fitmacher-Chef Reinhold Wuchrer die Vorfreude. Denn dann werden nicht nur die neugestalteten Räume im Sportzentrum Gasselhalde bezogen. Gleichzeitig kann »Der Fitmacher« auch sein 25-jähriges Firmenjubiläum in Zell a. H. feiern. Bisher befinden sich die Studio-Räume im Untergeschoss von Innenausbau Manfred Lehmann an der Hauptstraße. Die Schreinerei ist auf Wachstumskurs und benötigt die Räume für die Ausweitung ihrer Produktion.
Deshalb hat sich Reinhold Wuchrer um das Sportzentrum Gasselhalde beworben und den Zuschlag von der Stadt Zell erhalten. Auch
der Gastronomiebereich wird künftig vom Fitmacher betrieben. Hier übernimmt Elvira Alhelm, die Lebensgefährtin von Reinhold Wuchrer, die Regie. Wie bereits berichtet hat der Tennisclub Zell einer Verpachtung im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zugestimmt.
Bis es soweit ist, müssen die Handwerker noch umfassende Arbeiten leisten. Wände wurden versetzt, die Elektroinstallation erneuert und auch die Sanitäranlagen werden komplett neu eingerichtet. »Wir konnten unsere Erfahrungen aus 25 Jahren Fitness-Center in die Neugestaltung mit einbringen«, betont Reinhold Wuchrer beim Rundgang durch die Baustelle.
Insgesamt stehen dem »Fitmacher« in der Gasselhalde 1200 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung. Am bisherigen Standort, wo der Trainingsbetrieb bis zum Umzug ganz normal weiterläuft, sind es 430 Quadratmeter. Alleine die Trainingsfläche beträgt künftig 700 Quadratmeter.
Eine besondere Attraktion soll die neue Saunaanlage werden, die über verschiedene Bereiche und auch eine 60 Quadratmeter große Freifläche verfügt. Auch die Umkleidebereiche für die Sportlerinnen und Sportler werden deutlich größer als bisher. In der großen Gymnastikhalle wird eine zweite Trainingsebene installiert – der Blick ins Grüne ist hier inklusive.
Das Restaurant »Gasselhalde« wird unter den neuen Pächtern als öffentliche Gaststätte betrieben. »Körperliche Fitness und gute, gesunde Ernährung gehören untrennbar zusammen«, betonen Reinhold Wuchrer und Elvira Alhelm. Das Restaurant und das Fitnessstudio sollen künftig für alle Sportler – egal ob Tennisspieler, Fußballer oder Leichtathleten – die in der Gasselhalde aktiv sind, zu einem Anlaufpunkt werden. Die benachbarte Tennishalle wird weiterhin unter der
Regie der Tennisverein betrieben.