Eine besondere Premiere feierte die Firma Ritter vor einigen Tagen. Ein Kurzstreckenseilkran wurde auf seine Reise nach Neukaledonien geschickt.
Das Unternehmen »Ritter Maschinen« ist als Hersteller für technisch hochwertige und praxisorientierte Produkte für die Land- und Forstwirtschaft überregional bekannt. Es gibt viele Kunden – nicht nur im Inland sondern auch im, meist europäischen, Ausland. Ein Maschinentransport nach Neukaledonien, wie er vor Kurzem anstand, war aber selbst für die erfahrenen Mitarbeiter außergewöhnlich.
Neukaledonien ist eine zu Frankreich gehörende Inselgruppe im südlichen Pazifik. Rund 1.500 km sind es bis nach Australien. Über den französischen Partner »Ritter-Noe France« wurde ein »Ritter KSK 1 Kurzstreckenseilkran« verkauft. Das Besondere an diesem Gerät: Mit der Hilfe von drei Winden holt es bis auf eine Distanz von 200 Metern auf besonders bodenschonende Weise geschlagenes Holz aus unwegsamem Gelände. In diesem Fall kommt die Maschine in Kiefernwäldern zum Einsatz, ein Verbund von Sägewerken hat die Anschaffung getätigt.
Mitte Juni ging der »KSK 1« nun auf seine lange Reise Richtung Südpazifik. Für die Mitarbeiter war es eine aufregende Sache, mit dem Spediteur den Kurzstreckenseilkran in den Überseecontainer zu verladen, so dass alles passt und gut gesichert ist. Schließlich dauert die Fahrt ans andere Ende der Erde im Container ganze 45 Tage!
Die Einweisung findet im Oktober von einem kompetenten Fachmann der Firma Ritter und dem französischen Partner »Scherer France« direkt vor Ort in Neukaledonien statt. Dies gehört zum Service und ist selbstverständlich wichtige Voraussetzung für den richtigen Einsatz der Maschine vor Ort. So können die neuen Besitzer unter fachlicher Einweisung die Maschine direkt im Einsatz testen und gleich richtig starten.
Stolz blickt Geschäftsführer Clemens Ritter auf eines der Highlights in diesem erfolgreichen Jahr. In diesem Falle würde wohl jeder gerne eine Einweisung vor Ort durchführen!