Am 20. Mai kann jeder ein Schutzengel sein. Beim 2. Ortenauer Schutzengel-Lauf sammelt die »Selbsthilfegruppe Mukoviszidose Ortenau« wieder für ein lebenswichtiges Projekt. 2017 sollen die Spenden zur Forschungsfinanzierung dienen.
Auch die Sparkasse Haslach-Zell engagiert sich für die gute Sache und überreichte am Mittwoch den Initiatoren einen Spendenscheck über 1.000 Euro. »Die Sparkasse freut sich, dass mit ihrer Unterstützung Menschen geholfen werden kann«, freut sich Regionalleiter Jürgen Schmider. »Der Betrag ist gut angelegt, denn der Wertzuwachs wird in Lebensqualität ausgezahlt.«
Die gesammelten Spen-den sollen 2017 in ein Forschungsprojekt der Universitätsklinik Freiburg fließen, das den Zusammenhang zwischen der familiären Situation und dem Krankheitsverlauf der Mukoviszidose näher untersucht. »Das ist wichtig, um frühzeitig die Familien zu identifizieren, die hinsichtlich der Ernährungssituation ihres Kindes besondere Beratung benötigen«, erläutert Willi Kohler, Mitglied im Vorstand des Mukoviszidose Landesverbands Baden-Württemberg. Die Laufzeit des Projekts soll 12 Monate betragen, zur Finanzierung werden ungefähr 20.000 Euro benötigt.
Schon bei den Gedanken zum ersten Spendenlauf im letzten Jahr war den Organisatoren wichtig, das wirklich jeder mitmachen kann. »Es geht allein um den Spaß und ums Dabeisein«, so Kohler. Mitlaufen können deshalb passionierte Langstreckenläufer genauso gut wie Familien mit Kinderwagen und Menschen, die es zu Fuß lieber langsam angehen lassen. Es kommt allein auf die gelaufenen Runden an – Zeiten werden nicht gestoppt. Und jeder kann selbst bestimmen, welchen Betrag er pro absolvierter Runde durch das Zeller Städtle spenden möchte.
Nach dem überwältigenden Erfolg im letzten Jahr hat das Orga-Team einige Kleinigkeiten im Ablauf optimiert. So gibt es 2017 etwa zwei Tische für die Anmeldung, damit weniger lange Warteschlangen entstehen. Das Rahmenprogramm soll aufgepeppt werden, damit die Veranstaltung ein großer Spaß für alle wird.
Zum Schutzengellauf 2017 werden wieder große Firmenmannschaften erwartet. Auch die Sparkasse läuft mit und hofft auf ein »leistungsstarkes Team«.