Das Interkommunale Corona-Testcenter in der Sport- und Festhalle Biberach ist seit Anfang Mai in Betrieb. Nach anfänglich zwei Testtagen am Dienstag und Freitag, wurden die Testzeiten mit der Sonntagsöffnung aufgrund einer erhöhten Nachfrage sogar auf drei wöchentliche Testmöglichkeiten bürgerfreundlich angepasst.
Durch die derzeit geltenden Corona-Bestimmungen in Verbindung mit dem aktuell relativ niedrigen Inzidenzwert im Ortenaukreis sind für verschiedene Bereiche keine Testnachweise mehr erforderlich. Aus diesem Grund sind die Besucherzahlen bereits seit einigen Wochen rückläufig. Nachdem das Interkommunale Corona-Testzentrum in der Schwarzwaldhalle in Zell a. H. schon seit längerem den Betrieb eingestellt hat, wird nun auch das gemeinschaftliche Testcenter in der Sport- und Festhalle Biberach ab nächster Woche schließen. Am kommenden Sonntag, 18. Juli 2021, wird der kostenfreie Testservice zum letzten Mal angeboten.
Ein herzliches Dankeschön der Gemeindeverwaltung gilt allen Helferinnen und Helfern, die wochenlang vorbildlichen ehrenamtlichen Dienst geleistet haben. Ohne die außerordentliche Unterstützung der Mitglieder der Biberacher »Blaulichtfamilie«, bestehend aus DRK, DLRG, THW und Feuerwehr, wäre der Betrieb des Testcenters in der Sport- und Festhalle nicht möglich gewesen!
Kostenfreie Bürgertests sind wie folgt weiterhin möglich:
Apotheke am Kurgarten, Hauptstraße 169, Zell-Unterharmersbach, (Telefon 07835/3233). Jeweils montags, mittwochs und freitags von 8.00 bis 9.00 Uhr. Anmeldung erforderlich.
Marien-Apotheke, Hauptstraße 57, Zell a. H. (Telefon 07835/202). Jeweils montags, mittwochs und freitags von 12.30 bis 14.00 Uhr. Anmeldung erforderlich.
Das Testzentrum Eckwaldblick, Rebhalde 1 in Zell-Unterharmersbach testet ab sofort von Montag bis Samstag, vormittags von 9.00 bis 12.00 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Tests beim »Figaro« noch bis 20. Juli
Friseurmeisterin Evi Lehmann teilt mit, dass beim »Figaro« Corona-Schnelltests noch bis einschließlich Dienstag, 20. Juli durchgeführt werden. Grund für die Änderung ist die vom Gesundheitsamt geforderte Digitalisierung der Tests. Bis alle Fragen geklärt sind, geht Evi Lehmann mit ihrem Testangebot in die Sommerpause. Sie betont, dass sie von der Gemeindeverwaltung Biberach massiv unterstützt werde, damit ein Testangebot im Ort aufrecht erhalten bleibe. Aber noch wisse niemand genau, wohin die Reise gehe. Evi Lehmann betont auch, dass die finanzielle Seite kein Grund für sie sei, das Testangebot vorläufig einzustellen: »Ich mache gerne weiter, wenn alle Fragen geklärt sind.«