Der bundesweite Trend bei den Bundestagswahlen 2017 machte auch vor dem Harmersbachtal nicht Halt. Die CDU musste bei den Zweitstimmen zweistellige Verluste hinnehmen. Die SPD verliert Stimmen. Zugewinne gibt es bei der FDP, den Grünen und der AfD.





Ein immer noch sehr gutes Ergebnis konnte CDU-Kandidat Wolfgang Schäuble erringen. Bei den Erststimmen holte er in allen vier Gemeinden über 50 Prozent. Dies konnte allerdings nicht verhindern, dass seine Partei bei den Zweitstimmen zweistellige Verluste hinnehmen musste. In Oberharmersbach rutschte die CDU von 57,2 Prozent im Jahr 2013 auf jetzt nur noch 45,0 Prozent ab.
Schwach waren die Wahlergebnisse für die SPD. In Nordrach erhielt die Partei nur 12,3 Prozent der Stimmen, in Oberharmersbach erreichte sie nur 11,2 Prozent. In Biberach erreichte die SPD immerhin noch 16 Prozent. Auch Direktkandidatin Elvira Drobinski-Weiß musste Stimmenverluste hinnehmen.
Stimmengewinne konnten die Grünen verbuchen und erreichten durchweg zweistellige Werte. In Oberentersbach erhielten sie statt einer jetzt acht Stimmen, prozentual stieg der Anteil von 1,35 auf 10,53 Prozent.
Die FDP konnte ihr bestes Ergebnis mit 16,1 Prozent der Zweitstimmen in ihrer Hochburg Nordrach erzielen, was ein Plus von fast 8 Prozent bedeutet.
Die AfD konnte im Wahlbezirk 1 der Stadt Zell mit 14,72 Prozent der Zweitstimmen ihr bestes Ergebnis erzielen. Biberach hatte mit 9,7 Prozent die wenigsten AfD-Wähler. In Oberharmersbach verdoppelte sich der Stimmenanteil der AfD von 6,5 auf 13,6 Prozent.
Foto: Schwarzwälder Post
Foto: Schwarzwälder PostWelchen Parteien gaben die Bürgerinnen und Bürger aus Zell a. H., Biberach, Nordrach und Oberharmersbach ihre Zweitstimme.