Zwölf Grundschulkinder haben in der Schulkindbetreuung abwechslungsreiche Tage mit Kreativangeboten erlebt.
Auch in diesem Jahr bot die Gemeinde Oberharmersbach während der Pfingstferien eine verlässliche Ferienbetreuung für Grundschulkinder an. Zwölf Mädchen und Jungen der Klassenstufen 1 bis 4 verbrachten die Ferientage in den Räumen der Schulkindbetreuung an der Brandenkopf-Schule. Täglich von 7.15 bis 13.30 Uhr, stand ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan – geprägt von Spiel, Kreativität und gemeinsamen Aktivitäten.
Regenmacher, Kuchen am Stiel
Die Woche startete am Dienstag (Montag war Feiertag) mit einem Kreativangebot: Aus Papprollen, Nägeln, Acrylfarbe und Reis bastelten die Kinder einen Regenmacher. Anschließend begleiteten sie eine Klanggeschichte mit ihren selbst gestalteten Instrumenten – eine fantasievolle Reise durch Donner, Wind und Regen bei sommerlichen 32 Grad.
Am Mittwoch ging es in die Mensa: Unter dem Motto „Kuchen am Stiel“ wurde gerührt, gefüllt und verziert. Mit Schokolade, bunten Streuseln und Zuckerdekor entstanden essbare Kunstwerke, die natürlich auch gleich probiert wurden.
Wie man einen Notruf macht
Der Donnerstag stand im Zeichen der Ersten Hilfe. Jutta Eisenblätter vom DRK-Kreisverband Wolfach e. V. besuchte die Gruppe und gestaltete einen kindgerechten Kurs. Neben dem richtigen Absetzen eines Notrufs übten die Kinder mit großem Interesse und vielen Fragen das Aufkleben von Pflastern und das Anlegen einfacher Verbände. Die Schulkindbetreuung bedankte sich herzlich für den spannenden und lehrreichen Besuch.
Spielzeugtag zum Finale
Zum Abschluss am Freitag brachten die Kinder ihre Lieblingsspielsachen mit. Der Schulhof verwandelte sich in einen bunten Bewegungsraum für Fahrräder, Inlineskates und Ballspiele, während drinnen gewürfelt, gebaut und gespielt wurde. So endete eine gelungene Ferienwoche mit vielen neuen Eindrücken und fröhlichen Gesichtern.