Neue Flaggen, warme Becken und ein Spielplatz: Das Oberharmersbacher Schwimmbad startet mit vielen Neuerungen in die Saison.
Seit Beginn der Badesaison wehen zwei große Flaggen am Eingang des Oberharmersbacher Schwimmbads. Sie markieren nicht nur weithin sichtbar den Weg zum Becken, sondern symbolisieren auch die anhaltende Unterstützung durch das E-Werk Mittelbaden. Installiert wurden die Flaggen vom Förderverein Schwimmbad Oberharmersbach, der sich weiterhin engagiert für den Erhalt und die Attraktivität der Einrichtung einsetzt.
Nachhaltig beheizt – auch bei kühlen Temperaturen
Der Start in die Saison war temperaturmäßig noch recht verhalten. Umso wertvoller erwies sich die neue Heizlösung: Die Anlage wurde von Pellets auf regionale Hackschnitzel umgestellt. Damit wird nicht nur das Schwimmbad, sondern auch das angrenzende Feuerwehrhaus klimafreundlich beheizt. Der Förderverein investierte zusätzlich in weiteres Brennmaterial, damit vor allem die Grundschüler beim Schwimmunterricht nicht frieren müssen.
Neue Bäume und frischer Schatten
Auf der Liegewiese musste eine kranke Platane weichen. An ihrer Stelle – und zusätzlich an einem weiteren Standort – wurden neue Bäume gepflanzt. Gespendet wurden diese von der Firma Müller Gartenbau und dem Förderverein. Weil die jungen Bäume noch nicht genug Schatten spenden, wurden ergänzend neue Sonnenschirme angeschafft. Auch die in die Jahre gekommenen Sitzbänke rund um den früheren Baum wurden durch neue ersetzt – eine weitere Gemeinschaftsaktion von Förderverein und lokalen Firmen.
Spiel und Spaß auf neuem Matschplatz
Baulich hat sich ebenfalls einiges getan: Die Fenster in den Umkleiden wurden erneuert und der alte Sandspielplatz wurde durch einen modernen Matschbereich ersetzt. Der neue Spielbereich bietet neben einem Wasseranschluss auch einen Matschtisch und weitere Elemente für kleine Badegäste. Unterstützt wurde die Umsetzung durch Günter Huber.
Gemeinschaft macht’s möglich
Alle Maßnahmen wurden durch ehrenamtliches Engagement, Mitgliedsbeiträge und Spenden ermöglicht. Besonderer Dank gilt den Oberharmersbacher Landfrauen, die ihre Einnahmen aus der Bewirtung der Einwohnerversammlung dem Förderverein zur Verfügung stellten. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Firmen und Mitglieder – für ihren unermüdlichen Einsatz für das Schwimmbad Oberharmersbach!